Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: RockandRole in 17. Oktober 2021, 14:38:53

Titel: Sonderbare Magerung
Beitrag von: RockandRole in 17. Oktober 2021, 14:38:53
Hallo Leute,

von einer Bandkeramisch/mittelneolithischen Fundstelle mit wohl Schnurkeramischen Bestattungen stammen diese beiden Scherben. So etwas hatte ich noch nicht gehabt. Ich schwanke hier zwischen Knochen oder Kalksteinmagerung. Muss morgen mal mit Säure ran. Oder...bringt das überhaupt was? Ist in Knochen nicht auch Calcium drinnen, das mit Säure reagiert?

Kennt ihr entweder das eine oder das andere?

La Hoguette-Kultur hatte jedenfalls Knochenmagerung.  :kopfkratz:

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Sonderbare Magerung
Beitrag von: thovalo in 17. Oktober 2021, 15:32:30


Sieht nach Schamotte und Kalk aus!  :glotz:
Titel: Re:Sonderbare Magerung
Beitrag von: teabone in 17. Oktober 2021, 16:22:53
Hallo Daniel,

Kalkmagerung findet sich in meiner Gegend auch bronzezeitlich und in der Urnenfelderkultur.

LG Augustin
Titel: Re:Sonderbare Magerung
Beitrag von: RockandRole in 21. Oktober 2021, 08:49:24
Hallo Leute,

danke für euere Meinungen. Das mit der Säure habe ich noch nicht gemacht, sobald es blubbert oder nicht, sage ich bescheid.

liebe Grüße Daneil