Hallo Leute,
von einer Bandkeramisch/mittelneolithischen Fundstelle mit wohl Schnurkeramischen Bestattungen stammen diese beiden Scherben. So etwas hatte ich noch nicht gehabt. Ich schwanke hier zwischen Knochen oder Kalksteinmagerung. Muss morgen mal mit Säure ran. Oder...bringt das überhaupt was? Ist in Knochen nicht auch Calcium drinnen, das mit Säure reagiert?
Kennt ihr entweder das eine oder das andere?
La Hoguette-Kultur hatte jedenfalls Knochenmagerung. :kopfkratz:
liebe Grüße Daniel
Sieht nach Schamotte und Kalk aus! :glotz:
Hallo Daniel,
Kalkmagerung findet sich in meiner Gegend auch bronzezeitlich und in der Urnenfelderkultur.
LG Augustin
Hallo Leute,
danke für euere Meinungen. Das mit der Säure habe ich noch nicht gemacht, sobald es blubbert oder nicht, sage ich bescheid.
liebe Grüße Daneil