Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: oudetonge in 01. August 2010, 00:12:57

Titel: Sigilatateller aus einem abgebrannten Haus
Beitrag von: oudetonge in 01. August 2010, 00:12:57
Dieses tolle Teil! Ein Sigilatateller 2. Jhdt. Sollte man das wirklich restaurieren?
Am Rand sind stark verwaschene punkte aufgebracht. Die Oberfläche
ähnelt der des Mondes, geklebt wurde er vermutlich mit Patex und der Gips
ist vermutlich eine unbekannte Masse.
Was meint Ihr? :nono:
Titel: Re:Sigilatateller aus einem abgebrannten Haus
Beitrag von: Levante in 01. August 2010, 22:51:44
Hallo,

da der Fundort vermutlich unbekannt ist, kannst du das Teil auch in die Tonne werfen.
Titel: Re:Sigilatateller aus einem abgebrannten Haus
Beitrag von: oudetonge in 01. August 2010, 23:33:19
Da ist der Besitzer aber ganz anderer Meinung. :frech: Oder würdest Du eine Ofenkachel in die Tonne werfen? :narr:
Titel: Re:Sigilatateller aus einem abgebrannten Haus
Beitrag von: Lojoer in 02. August 2010, 08:26:21
Wenn man es kann, kann man ein solchen Teil wieder schön restaurieren. Wobei ich persönlich, die ergänzten Teile nicht nachcolorieren würde. Wobei ich meine Bedenken habe, ob es sich hierbei wirklich um einen TS-Teller handelt.
Gruß Jörg
PS.
Jetzt habe ich Deinen anderen Beitrag zu dem Teller gelesen.... ja ist ein TS Teller!!!
Du solltest möglichst nicht mehrere Beiträge zu einem Objekt eröffnen.
Gruß Jörg