vielleicht vom Trichterbecher?
... nö.
Wenn schon, dann vom Trichterhalsbecher.
:winke:
Larry
Der war gemeint :winke:
Hallo
Ja ein schönes kleines Auflagenfragment eines Trichterbechers. Oder wie es manche gerne haben " Trichterhalsbecher " :-)
MfG
Patrick
P.S.
Auf dieser Seite wird einer dargestellt den ich gerne in meiner Sammlung hätte :narr:
http://www.siegburg.de/imperia/md/images/cms124/kulturfreizeit/museum/stadtmuseum/trichterbecher_mit_silberbe.jpg&imgrefurl=http://www.siegburg.de/cms124/kultur_freizeit/museum/stadt/ticketshop/03362/index.html&usg=__SBEYmoayJSfYjrfZeyggk2D31ws=&h=285&w=190&sz=15&hl=de&start=5&um=1&tbnid=CJTSwTongkVjNM:&tbnh=115&tbnw=77&prev=/images%3Fq%3Dtrichterbecher%26hl%3Dde%26sa%3DG%26um%3D1
@ levante,
der link geht leider nicht.
Mist, warum denn das nicht ? Sollte er aber :-(
Oder einfach mal "Siegburger Trichterhalsbecher" eingeben und auf Bilder im Google
Na ja ist schon spät und ich bin müde :-)
Grüße
Patrick
Er meint den unten rechts
http://www.siegburg.de/cms124/kultur_freizeit/museum/stadt/ticketshop/03362/index.html
Hallo
Ja genau das ist ein wirkliches Prunkstück :-)
Was ich jedem der es noch nicht hat nur wärmstens empfehlen kann ist dieses Buch "Kunstgewerbemuseum Köln Steinzeug"
Das Buch ist sehr umfangreich und auch noch günstig, mit etwa 13Euro + Versand.
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Standartwerk was eigentlich bei Keinem Sammler fehlen sollte :zwinker:
Ach ja und wenn ihr mal schöne Dippen sehen wollt, dann schaut mal bei www.vogt-auctions.com/ vorbei.
Da werden wieder sehr schöne Dippen angeboten, aber leider auch zu einem sehr schönen Preis :heul:
Uns haben es die Hafner-Teller angetan :-)
Grüße
Patrick
Sehr schöne Stücke zu - wie gesagt - stolzen Preisen...da schau ich lieber in meine Vitrine.. :winke: :zwinker:
Hallo
Naja das sind diese Standartbecher die es wohl in den 70er Jahren zu Hauf gab. Aber außerordentliche Stücke kosten halt schon etwas :-)
Und ab und an mal etwas träumen ist auch nicht schlimm finde ich.
Hier mal mein Auflagenbecher, welcher leider auch nicht ganz so pralle ist.
Grüße
Patrick
Also ich finde eure Vitrinenfotos schon ganz ausserorentlich!!! :irre:
zwar kein Siegburg, aber Protosteinzeug :-D
Ah,
Marienthal oder Aulhausen :-)
Das findet sich sehr viel in Mainz, habe ich mal gehört :-)
Grüße
Patrick
ZitatNaja das sind diese Standartbecher die es wohl in den 70er Jahren zu Hauf gab.
...nur zur Klarstellung...nicht gekauft....selbst gefunden aber etwas restauriert... :winke: