Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: insurgent in 11. Mai 2009, 10:02:37

Titel: Seltene Scherbe
Beitrag von: insurgent in 11. Mai 2009, 10:02:37
Diese nicht besonders spektakuläre, aber seltene Scherbe konnte ich am Wochenende finden. Sie ist nicht aus Ton sondern aus Speckstein und gehörte mal zu einem in Norwegen oder Südwest Schweden gefertigten Kochgefäß des 9/10 Jh.
War ein beliebtes Handelsgut, aber teuer.

Ist meine erste Speksteinscherbe :super: Leider hat es erst nach der endgültigen Ackerbearbeitung bei uns ausreichend geregnet, so das die Scherbe auch einen frischen Bruch hat :heul:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Seltene Scherbe
Beitrag von: Kelten111 in 11. Mai 2009, 14:01:06
Wieder was gelernt!
Wusste nicht das es solche Gefäße gegeben hat  :zwinker:
Titel: Re: Seltene Scherbe
Beitrag von: CptAhab in 11. Mai 2009, 19:58:12
Zitat von: Kelten111 in 11. Mai 2009, 14:01:06
Wieder was gelernt!
Wusste nicht das es solche Gefäße gegeben hat  :zwinker:
Ich auch nicht, wo wurde das festgestellt?

Titel: Re: Seltene Scherbe
Beitrag von: insurgent in 11. Mai 2009, 20:42:56
Zitat von: CptAhab in 11. Mai 2009, 19:58:12
Zitat von: Kelten111 in 11. Mai 2009, 14:01:06
Wieder was gelernt!
Wusste nicht das es solche Gefäße gegeben hat  :zwinker:
Ich auch nicht, wo wurde das festgestellt?



Wie festgestellt :kopfkratz: Es gibt Gefäße und Scherben aus Ribe, Haithabu, Birka etc

Die berühmteste ist ein Spinnwirtel aus einer solchen Scherbe, gefunden in L'Anse aux Meadows auf Neufundland, Kanada
Titel: Re: Seltene Scherbe
Beitrag von: CptAhab in 12. Mai 2009, 19:19:11
Oh, Kanada. Deswegen meine fehlende Kenntnis.  :frech:
Kannte ich wirklich nicht, solche Gefäße. 
Toller Fund.  :glotz:
Titel: Re: Seltene Scherbe
Beitrag von: Tablifer in 12. Mai 2009, 19:22:09
Gefäße aus Speckstein gab es bereits in der Römischen kaiserzeit und sind in unseren Breitengraden (sprich im Limeshinterland) gar nicht mal so selten.
Titel: Re: Seltene Scherbe
Beitrag von: insurgent in 12. Mai 2009, 19:43:49
Zitat von: Tablifer in 12. Mai 2009, 19:22:09
Gefäße aus Speckstein gab es bereits in der Römischen kaiserzeit und sind in unseren Breitengraden (sprich im Limeshinterland) gar nicht mal so selten.

Aber nicht aus Norwegen, oder :kopfkratz: