Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: snake170381 in 27. Juni 2011, 21:29:53

Titel: Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: snake170381 in 27. Juni 2011, 21:29:53
Kann jemand das Stueck Datieren, ist es was Aelteres oder eher Neuzeitlich?
Gruss
Snake
Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: Silex in 27. Juni 2011, 21:55:15
Wirkt hart....Drehscheinenriefen... Neuzeit-  würde ich angesichts der rauschenden Fotos vermuten
HG
vom
Edi
Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: thovalo in 28. Juni 2011, 06:02:56
Wie immer: wichtig sind bei solchen Einzelfundbelegen grundsätzlich deutlich klarere Angaben .......
............  grob welche Region (zumindest Bundesland), welche Fundsituation (Acker, Baustelle, ländliche Region, städtisches Umfeld usw.) .... und vor allem Bilder auf einem neutralen Untergrund!

Rollstempelverzierte Gefäßdekore kommen in verschiedenen Zeitphasen vor.

lG thomas
Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: snake170381 in 28. Juni 2011, 11:08:30
Hallo,
Habe die Fotos verbessert, vieleicht sieht mann jetzt mehr....die scherbe habe ich auf einem Acker in Schlesien gefunden.
Gruss
Snake
Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: Levante in 28. Juni 2011, 12:58:40
Hallo,

"Schlesien"  da kenne ich mich ja nun mal überhaupt nicht aus.  :zwinker:

Eine Datierung wird sich daher sehr schwer gestalten, leider kenne ich auch kein Vergleichsmaterial aus der Ecke.

Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: thovalo in 28. Juni 2011, 17:14:55
Thanks!  :super:

So wie es aussieht ist das reduziert gebrannte Keramik des hohen Mittelalter mit Rollstempeldekor!

lG thomas
Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: Levante in 28. Juni 2011, 17:45:22
Zitat von: thovalo in 28. Juni 2011, 17:14:55
Thanks!  :super:

So wie es aussieht ist das reduziert gebrannte Keramik des hohen Mittelalter mit Rollstempeldekor!


Ja so sieht es aus, auch wenn das Stempeldekor eine frühere Einstufung nahelegt.

Jedoch scheint das Material für Früh-Ma zu hart gebrannt, daher vermute ich das Thomas seine Ansprache stimmen wird.
Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: thovalo in 28. Juni 2011, 20:54:28
Zitat von: Levante in 28. Juni 2011, 17:45:22
Ja so sieht es aus, auch wenn das Stempeldekor eine frühere Einstufung nahelegt.

Jedoch scheint das Material für Früh-Ma zu hart gebrannt, daher vermute ich das Thomas seine Ansprache stimmen wird.

Das fällt bei solcher, wohl in slavischen Traditionen geprägter Keramik, öfter auf!   :winke:
Titel: Re:Schwarze Tonscherbe
Beitrag von: insurgent in 28. Juni 2011, 22:40:40
Zitat von: thovalo in 28. Juni 2011, 20:54:28
Das fällt bei solcher, wohl in slavischen Traditionen geprägter Keramik, öfter auf!   :winke:

Sehe ich (und kennes es auch  :zwinker:) genauso  :super: