Hier noch eine Herausforderung...
Diese, ich nenne es mal "Perle" war ein Lesefund.
Sie besteht aus einem relativ weichen und leichten Material (nicht metallisch)
Beim reinigen färbte das Material etwas ab.
Durchmesser: 22mm
Höhe: ca 16 mm
Lochdurchmesser 7 mm
Gewicht ca. 6 Gramm
Jemand Ideen?
Hallo historia-invenire,
wenn es so leicht ist könnte es ein Schwimmer (Auftriebskörper) eines Fischernetzes sein. Ich weiss nicht ob es vom Fundplatz her in Frage kommt.
LG Augustin
Servus Augustin. Vielen Dank für Deine Meldung.
Schwimmer können wir ausschließen.
Zum Einen gibt es weit und breit keine Möglichkeit zum fischen. Zum Anderen wäre dies eher ein Taucher, denn schwimmen tut sie nicht. :zwinker:
VG Frank
:winke:
Spinnwirtel aus Ton.
Zitat von: sauhund in 26. November 2014, 12:23:32
:winke:
Spinnwirtel aus Ton.
Hallo,
Spinnwirtel würde ich schon auch meinen.
Das Tonmaterial dieses Stückes könnte ab Mittelalter aufwärts hinweisen.
Anbei ein Link mit einem etwas vergleichbaren Stück
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.stiftung-umgebindehaus.de%2FWaditz%2FBilder%2FSpinwirtel.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.stiftung-umgebindehaus.de%2FWaditz%2Frittergut.htm&h=335&w=448&tbnid=--QxCmZvarLHMM%3A&zoom=1&docid=cVNDO3oc6vujjM&ei=XcJ1VP61McPgavOVgqAN&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=628&page=2&start=38&ndsp=48&ved=0CI8CEK0DME0
Gruß
Peter
Vielen Dank für Eure Einschätzungen. :super:
Vielleicht ein Abreizknopf von einer Stielhandgranate ?
http://media.desura.com/images/members/2/1613/1612064/vorlage.png (http://media.desura.com/images/members/2/1613/1612064/vorlage.png)
Könnte auch aus Gagat sein
Zitat von: insurgent in 26. November 2014, 22:54:32
Könnte auch aus Gagat sein
Das halte ich für eine sehr gute Idee. Da würde es auch gut passen das es relativ leicht ist.
Gruß
mc.leahcim
Gagat ist gleichmässig Tiefschwarz durchgefärbt!
Bei dem gezeigten Objekt sind in der Oberfläche leichte Fehlstellen bzw. Beschädigungen erkennbar, die eine helle, eben für Ton typische Färbung aufweist.
Gruß
Peter
Hallo Furchenhäschen,
Zitat von: Furchenhäschen in 27. November 2014, 10:12:34
Gagat ist gleichmässig Tiefschwarz durchgefärbt!
Bei dem gezeigten Objekt sind in der Oberfläche leichte Fehlstellen bzw. Beschädigungen erkennbar, die eine helle, eben für Ton typische Färbung aufweist. Gruß Peter
genau die braunen Flecken haben mich auch an Ton denken lassen und dann habe ich überlegt warum das Teil so schwarz ist und nichts von Ton geschrieben.
Nachdem insurgent aber Gagat geschrieben hat habe ich den Fund noch mal rangezoomt und denke das es kleine Absplitterungen /Luftblasen ? sind und da noch Dreck vom Fundort drin steckt und erst da hab ich mich entschlossen insurgent zu zustimmen.
Gruß
mc.leahcim
P.S. Vielleicht kann da historia-invenire aufklären.
Mahizeit,
es handelt sich wie schon richtig erwähnt wurde um einen Spinnwirtel aus einem mittel hart reduzierend gebrannten Scherben zu datieren in das Spät-Ma.
Den Beitrag bitte zu Keramik verschieben.
OK, es hat sich ausgegagat :smoke:
Ich verschiebe.
Gruß
mc.leahcim