Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Silex in 24. November 2007, 22:46:46

Titel: Schnurösenkeramikbruchstück...
Beitrag von: Silex in 24. November 2007, 22:46:46
Trotz Verzapfung im Wandungskörper  brechen Handhaben , Henkel, Knubben... und eben auch Aufhängeösen... "gerne" ab. Und man findet erstere nicht arg selten ...wenn ihnen eine gewisse Massivität eigen. Letztere sind aber wegen  der geringen Materialdicke und ihrer Winzigkeit nur selten als Bruchstück zu finden.
Und so war dies gestern mein erstes Exemplar in langjähriger Sucherpraxis.
Die Schnur muss auch ein sehr feines Gewirk gewesen sein um durch diese Miniöse zu passen.
Die Fundstelle liefert vom Neolithikum an (Pfeilspitzenrohling, feine Kratzer und ein Tonidolfragment) über die frühen Bronzezeiten ....wenig..aber immer Ausgefallenes.
Ich tippe mal frech auf Neolithikum. Kann man Ösenkeramik dieser frühen Keramikepochen irgendwie ansprechen?
Danke
für jede Anregung
im derzeitigen Dunkel

Edi
Titel: Re: Schnurösenkeramikbruchstück...
Beitrag von: rolfpeter in 26. November 2007, 18:21:02
Servus Edi,
ich kann's zeitlich nicht einordnen....bis auf....ähhh urgeschichtlich...
Herzliche Grüße
RP