Für die Fundregion ein seltener Beleg und Bodenfund mit dem Wappen des Landesherren.
:winke:
Hallo Thomas,
auch mit diesem Schnellenfragment hast Du mir eine Freude gemacht. Ein so datiertes Wappen von J-K-B habe ich noch nicht gesehen.
Aus der Werkstatt Hans Hilgers sind Schnellen mit Wappen von Spanien, Jülich-Kleve-Berg und Frankreich bekannt. Sie sind auch
mit der Jahreszahl 1574 datiert, die Jahreszahl steht jedoch unter dem Wappen von Frankreich. Eine Schnelle mit einem datierten Wappen von J-K-B ist im Fundus des Hetjens Museums. Der Katalog von Klinge gibt diese Model ganzseitig wieder unter der Katalog-Nr. 298. Hier steht die Jahreszahl 1575 jedoch in der Spitze der Model. Auch der Monogrammist L.W. hat des öfteren das Wappen von J-K-B auf seine Schnellen aufgebracht, meist jedoch undatiert unter den Hauptmodeln in den untere Feldern über dem Boden.
Wieder etwas Neues gesehen. Wie hast Du geschrieben? Lernen, lernen, lernen.............. :huepf3:
Gruß Winfried
Das Wappen kenne ich mit der so plazierten Datierung bislang auch nur in dieser Form und die fein ausgeführten Dekore deuten auf eine recht prominente Werkstatt und einen sehr geübten Modelschneider hin.
Mal sehen womit ich Dir noch eine Freude machen kann! :winke:
Ich habe ja nur Gefäßbelege hier, die ich in der Region bergen konnte, aber einige Stücke hab ich noch "auf Lager"!
LG thomas