Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Nanoflitter in 01. Mai 2014, 21:59:29

Titel: Scherbentag
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Mai 2014, 21:59:29
Heute war irgendwie Scherbentag....
Die oberen würde ich aufgrund der Beifunde römisch datieren,
Die unteren Wandscherben sind wohl älter...? Sind auch recht weich...

Gruss...
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Levante in 02. Mai 2014, 11:47:34
Huhu,

also erst einmal sind die Bilder leider nicht ausreichend.

Zumindest von den Rändern brauchen wir Profilbilder um die Randformen genauer zuordnen zu können.

jedoch meine ich dir den römischen Zahn schon mal ziehen zu können.  :zwinker:

Schaut eigentlich alles nach Mittel- hart gebrannter grau-blauer bis weißer  Ware des 13.-14. Jahrhunderts aus.

Die unteren Scherben können gerne auch noch in das 12. Jahrhundert fallen.
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: thovalo in 02. Mai 2014, 12:30:33
 
  :-)


Ein Wandungsstück rechts Oben ist römische, ein zweites Wandungsstück (das darunter) vielleicht auch.
Der Rest gehört, wie Patrik geschrieben hat, ob verdreht oder nicht, ins hohe Mittelalter!


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Mai 2014, 14:06:57
Danke euch, dann halt Mittelalter. Das Wandungsstück rechts oben hell ist ein Bodenteil, ist aber auf dem Bild nicht zu erkennen.
Wenn Zeit ist, mach ich mal Randfotos...

Gruss...
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: thovalo in 02. Mai 2014, 14:38:59
Zitat von: Nanoflitter in 02. Mai 2014, 14:06:57
Danke euch, dann halt Mittelalter. Das Wandungsstück rechts oben hell ist ein Bodenteil, ist aber auf dem Bild nicht zu erkennen.
Wenn Zeit ist, mach ich mal Randfotos...

Gruss...


Doch das ist gut zu erkennen und das ist für mich recht sicher römisch!

Das graue Teil mit stärkerer Wandung darunter wirkt aufgrund der Textur auch eher in Richtung Römer!
im Vergleich dazu die andersartigen Wandungsstücke der hochmittelalterlichen Ware.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Levante in 02. Mai 2014, 14:43:52
ich bleibe skeptisch, aber wie ja bekannt ist, habe ich nicht so die Ahnung von römischer Keramik.  :smoke:
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: thovalo in 02. Mai 2014, 15:21:03
Zitat von: Levante in 02. Mai 2014, 14:43:52
ich bleibe skeptisch, aber wie ja bekannt ist, habe ich nicht so die Ahnung von römischer Keramik.  :smoke:

Schaun wa ma  :smoke:
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: RichardJ in 02. Mai 2014, 16:46:47
Zitat von: thovalo in 02. Mai 2014, 12:30:33

  :-)


Ein Wandungsstück rechts Oben ist römische, ein zweites Wandungsstück (das darunter) vielleicht auch.
Der Rest gehört, wie Patrik geschrieben hat, ob verdreht oder nicht, ins hohe Mittelalter!


lG Thomas  :winke:

Römisch ist in diesem Fall Eifelware (Speicher und Umgebung).
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Mai 2014, 19:27:29
Danke euch schon mal! Hier nun noch einige Randbilder und ein neues Bodenteil.
Hoffe das trägt zur Bestimmung bei.
Gruss...

Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Mai 2014, 19:28:32
weiteres bodenteil
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Heino in 04. Mai 2014, 10:17:21
Also, ich bin mir nicht sicher, aber ich könnte mir die ganzen Scherben im merowingischen Umfeld vorstellen.
Gruß Heino
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: RichardJ in 04. Mai 2014, 11:30:14
Scherbe Nr. 4 ist deifinitiv römisch, von einem Topf mit Deckelfalz.
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Levante in 04. Mai 2014, 20:07:39
Zitat von: RichardJ in 04. Mai 2014, 11:30:14
Scherbe Nr. 4 ist deifinitiv römisch, von einem Topf mit Deckelfalz.

na dann  haben wir es, der Rest sollte auch passen.  :winke:
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Nanoflitter in 04. Mai 2014, 21:40:09
Danke euch allen, habt euch viel Arbeit gemacht! :super:
Mit den anderen grauen Scherben bin ich mir immer noch nicht sicher.
Ich hatte ähnliche aus der Nähe dieses Ackers mal mit zum Amt genommen, die wurden da
als römisch aufgenommen. Das waren diese da. (Außer der rechts oben in der Ecke. Das ist
so eine bepinselte aus späterer Zeit.)http://www.sucherforum.de/index.php/topic,61041.msg379261.html#msg379261 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,61041.msg379261.html#msg379261)
Schaun wir mal...

Gruss und dank euch noch mal!  :Danke2:
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Levante in 05. Mai 2014, 12:48:16
Moin moin,

also bis auf Scherbe 5, darüber sollten wir noch mal sprechen, sehe ich keine Übereinstimmung zu deinem anderen Beitrag.
Titel: Re:Scherbentag
Beitrag von: Nanoflitter in 05. Mai 2014, 18:57:01
 :heul: na ja, immerhin zwei Verdächtige!

Gruss...