Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: feldspat in 28. März 2021, 16:52:05

Titel: Scherbenfunde am Staffelberg
Beitrag von: feldspat in 28. März 2021, 16:52:05
Servus,
heute gab es einen Familienausflug zum Staffelberg in Oberfranken.
Als der Nachwuchs sich ins Gebüsch schlug um sich zu erleichtern, schlenderte ich auf das Feld am Wegesrand. Bereits nach dem ersten Tritt auf das Feld konnte ich die erste Scherbe auflesen. Binnen 10 Minuten kamen ein paar Scherben zusammen. Leider wurde ich dann durch die Familie genötigt mich wieder am Familiengeschehen zu beteiligen  :nixweiss:
Ein paar Scherben weisen Reste von Verzierungen auf. Kann man diese datieren? Der Staffelberg legt einen keltischen Hintergrund nahe. Ist dies für die Scherben zutreffend? Ebenso konnte ich zwei Schlackestückchen auflesen.

Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Scherbenfunde am Staffelberg
Beitrag von: feldspat in 28. März 2021, 16:52:53
weitere

Titel: Re:Scherbenfunde am Staffelberg
Beitrag von: feldspat in 28. März 2021, 16:54:27
die meisten Scherben weisen Glimmer auf
Titel: Re:Scherbenfunde am Staffelberg
Beitrag von: RockandRole in 28. März 2021, 18:44:38
Servus Christian,

ja das passt wunderbar zur Latenezeit. Schau mal hier. So was hatt ich vor 2 Wochen auch  :-)

https://www.antike-tischkultur.de/keltischkochgeschirr.html

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Scherbenfunde am Staffelberg
Beitrag von: feldspat in 28. März 2021, 19:48:08
Hi Daniel,
hab vielen lieben Dank  :-)
Beste Grüße
Christian