Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Daniel in 20. April 2015, 19:20:07

Titel: Scherbenfund vom 20.4.2015
Beitrag von: Daniel in 20. April 2015, 19:20:07
Hallo liebe Scherben Experten.
Habe heute diesen Lesefund gemacht.
Maße: 44 x 35 x 5mm
Innenseite: hellgraue,recht glatte Oberfläche,
Mitte : dunkelgrau mit Quartzkörnchen
Außenseite : wieder etwas heller,grobe Oberfläche mit deutlich sichtbaren Sandkörnchen.
In der Umgebung wird ein frühmittelalterliches Gräberfeld vermutet.
Könnte es zeitlich hinhauen?

Gruß Daniel
Titel: Re:Scherbenfund vom 20.4.2015
Beitrag von: Nanoflitter in 20. April 2015, 20:29:05
Nachdem der Paleo1 hier die Problematik von einzelnen Scherben dieser Art mal dargestellt hat, kann eigentlich von niemandem hier mehr als ein
"schon möglich" erwartet werden. http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66048.msg410587.html#msg410587 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66048.msg410587.html#msg410587)
Eine Randscherbe oder eine mit Muster wäre sicher eher zu deuten.
Gruss...
Titel: Re:Scherbenfund vom 20.4.2015
Beitrag von: thovalo in 21. April 2015, 07:59:31

Erkennbar ist eine Verwitterung der Oberfläche durch das Hervortreten der Magerung und Verrundung der Bruchkanten.  :glotz:
Titel: Re:Scherbenfund vom 20.4.2015
Beitrag von: Nanoflitter in 21. April 2015, 12:03:50
Verwitterung durch Handbürste... :glotz:
Gruss...
Titel: Re:Scherbenfund vom 20.4.2015
Beitrag von: thovalo in 24. April 2015, 21:40:41



Auch  :narr:   


.... Bürstenborstenstrichdekor!  :glotz:
Titel: Re:Scherbenfund vom 20.4.2015
Beitrag von: Daniel in 25. April 2015, 08:43:58
Zitat von: Nanoflitter in 21. April 2015, 12:03:50
Verwitterung durch Handbürste... :glotz:
Gruss...

:Nix da!  :cop:
Oberflächenfund und nur mit Wasser und Pinsel gereinigt.  :belehr
Titel: Re:Scherbenfund vom 20.4.2015
Beitrag von: Nanoflitter in 25. April 2015, 11:56:01
 :-D :-D :-D