Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Shard in 29. Oktober 2022, 15:19:38

Titel: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: Shard in 29. Oktober 2022, 15:19:38
Servus,

hab heute einen Lesefund auf einem Acker im Emsland gemacht. Normalerweise lasse ich die Finger von Keramik (Außer im eigenen Garten), da Keramik immer schwer zu bestimmen ist, aber dieses Mal hab ich zwei Scherben mitgenommen, da die eine Scherbe eine fast vollständige Bodenscherben ist und zudem auch noch alt aussieht. Die Scherben lagen etwa zwei Meter auseinander. Der Boden hat einen exakt 6cm Durchmesser.

Würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte ob ich einen Blumentopf gewonnen habe oder ob das nur Müll aus alten Zeiten ist? 😜

Gruß Shard
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: thovalo in 29. Oktober 2022, 16:27:53


Müll aus alten Zeiten ist es ja fast immer!

Aus welcher Region kommt das Fragment denn her?


Es ist sicher nicht allzu neu. Im fränkischen Keramikspektrum sehe ich es nicht, aber ab dem hohen Mittelalter bis zur frühen Neuzeit wird es sich irgendwo einpassen.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: Shard in 29. Oktober 2022, 16:33:05
Servus,

Danke für deine Antwort!

ZitatAus welcher Region kommt das Fragment denn her?

Wie meinst du das? Ich habe es im Emsland gefunden, das ist in Niedersachsen.

Gruß Shard
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: thovalo in 29. Oktober 2022, 18:28:37


Niedersachsen passt!

Danke  :winke:
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: Birk in 29. Oktober 2022, 19:36:54
Kommt halt meisstens mit dem Mist auf den Acker. Findet man schon öfter je nach dem wie viel man unterwegs ist. :zwinker:
Aber gut gefunden. Weiter so. :-)
Gruß
  Thomas
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: Shard in 30. Oktober 2022, 21:07:15
Ja stimmt, aber das macht ja äcker auch so interessant. Nichts ist langweiliger als ein Acker auf dem keine Scherben der letzten Jahrhunderte rumliegen.  :-D

Gruß Shard
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: hargo in 30. Oktober 2022, 23:11:13
Zitat von: Shard in 30. Oktober 2022, 21:07:15
Ja stimmt, aber das macht ja äcker auch so interessant. Nichts ist langweiliger als ein Acker auf dem keine Scherben der letzten Jahrhunderte rumliegen.  :-D

...

Trotzdem wüsste man natürlich gerne, aus welcher Zeit es ungefähr stammt.
Hat da jemand eine Idee?

mfg
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: thovalo in 31. Oktober 2022, 15:17:14
Zitat von: hargo in 30. Oktober 2022, 23:11:13
Trotzdem wüsste man natürlich gerne, aus welcher Zeit es ungefähr stammt.
Hat da jemand eine Idee?

mfg


Per Ferndiagnose ist das schwierig 14. / 15. Jh. ist gut möglich.  :glotz:
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: hargo in 31. Oktober 2022, 20:05:43
Danke!

mfg
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: Levante in 04. November 2022, 07:57:19
Guten Morgen,

es handelt sich um das Bodenfragment einer vermutlich runden Becherkachel. Diese würde ich in das 13./14. Jahrhundert datieren. :smoke:

LG

Patrick
Titel: Re: Scherbenfund (Bodenstück)
Beitrag von: Shard in 05. November 2022, 19:00:27
Hallo Patrick,

vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir Mal Bilder von Becherkacheln angeschaut und die scheinen sehr gut dazu zu passen.  :super:

Gruß Shard