Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Fabulas in 23. November 2020, 19:29:07

Titel: Scherbenbestimmung möglich?
Beitrag von: Fabulas in 23. November 2020, 19:29:07
Hallo,

ich habe schon viel im Forum über Keramik gelesen. Am besten lerne ich es aber mit den Stücken, die ich in der Hand halten kann.
Und so habe ich jetzt unglaublich viele Teile gesammelt. Leider hat keine besondere Auffälligkeiten/Zeichnungen.

Ich zeige hier mal einige Stücke, die offenbar eine Glanzglasur haben/hatten und freue mich, wenn ich das eine oder andere Teil entsprechend einordnen/entsorgen kann.

Viele Grüße
Fabulas
Titel: Re:Scherbenbestimmung möglich?
Beitrag von: Nanoflitter in 23. November 2020, 20:22:28
Sollten alles neuzeitliche, glasierte Stücke sein. Es gibt auch hier Leute, die sich damit auskennen und dafür interessieren. Neuzeit ist nicht heute... oder gestern, sondern kann noch aufgeteilt werden. Können paar 100 Jahre sein. Gruss..
Titel: Re:Scherbenbestimmung möglich?
Beitrag von: Fabulas in 23. November 2020, 20:36:23
Danke Nanoflitter.

Vielleicht schaut ja irgendwann mal wieder der eine oder andere Spezialist rein.

Weitere Scherben folgen...

Grüße!
Fabulas
Titel: Re:Scherbenbestimmung möglich?
Beitrag von: hargo in 23. November 2020, 23:58:26
diverse_scherben_vorne.jpg
5 würde ich liegen lassen!

mfg
Titel: Re:Scherbenbestimmung möglich?
Beitrag von: AncientSondler in 24. November 2020, 05:47:52
Genau solche Scherben wie Nr. 5 habe ich auch schon einige Male gefunden. Handelt es sich um mittelalterliche Grauware?
Titel: Re:Scherbenbestimmung möglich?
Beitrag von: Nanoflitter in 24. November 2020, 06:36:13
Grauware ist unglasiert und grau. Glasierte sind nicht uninteressant, aber regelhaft nicht wirklich alt. Gruss..