Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Bendokan in 15. März 2009, 16:50:04

Titel: Scherben zur bestimmung
Beitrag von: Bendokan in 15. März 2009, 16:50:04
 :winke:
Hab hier mal paar Funde vom letztem Jahr. Sind alle vom gleichen Acker.
Den Schiefer hab ich auch mal dazu, da auf den Umliegenden Äckern
kein Schiefer auffindbar waren......Vielleicht von einem Dach :kopfkratz:

Könnte die "Graue" ein Fuß von einem Topf ö.ä. sein?

Kann mir jemand auch mal einen Guten Buchtipp zwecks Scherben geben.
Titel: Re: Scherben zur bestimmung
Beitrag von: rentner in 15. März 2009, 19:41:23
hey!!!

meinem gefühl nach MA/Neuzeit.
Auf dene ersten Fotos sehe ich leider zu wenig.
Titel: Re: Scherben zur bestimmung
Beitrag von: c.troy in 15. März 2009, 21:17:25
Hi
Ich würde die Keramik auch ins spätere Ma od. Nz. stellen.
Der Bandhenkel könnte rein typologisch zwar um einiges älter sein,jedoch sprechen die Beifunde dagegen.
Ist mit kleineren Fragmenten immer so eine Sache!
Greets C.Troy
Titel: Re: Scherben zur bestimmung
Beitrag von: Bendokan in 16. März 2009, 15:49:26
Ok. Danke Euch beiden erstmal!
Vielleicht kommt noch was eindeutigeres zu Vorschein.
Titel: Re: Scherben zur bestimmung
Beitrag von: mc.leahcim in 18. März 2009, 15:48:20
Hallo Bendokan
Bei vereinzelten Schieferstücken auf dem Acker solte man, wenn er nicht dick und recht plan ist, auch mal an die Zeit denken in der auf Schiefertafeln geschrieben wurde. Die gingen gerne mal kaputt. Der Bauer hat alles was kaputt ging auf den Mist geworfen und somit landet das auf dem Acker.
Wenn Dachschiefer, dann kommt er bei mir immer häufig auf dem Feld vor und wenn man Glück hat findet man ein Stück mit Loch. Da wo er genagelt worden ist.

Gruß

Michael
Titel: Re: Scherben zur bestimmung
Beitrag von: Bendokan in 18. März 2009, 18:17:07
Hi mc.leahcim :winke:

Dieser Lesefund vom letzten Jahr ist leider nicht von diesem Acker. Aber mit diesem
Bruchstück eines Griffels könnte man schön auf Schiefer schreiben.
Habs mal versucht...funktioniert prima. Auf den ersten Blick dachte
ich an einen kleinen Belemnit. Erst nach genauerer betrachtung sah ich
das es ein Griffel sein könnte.

An Schiefertäfelchen hab ich bei den oberen Funden noch garnicht gedacht.

Danke nochmal :zwinker:
Titel: Re: Scherben zur bestimmung
Beitrag von: Kelten111 in 18. März 2009, 23:25:51
Jo a Schieferstift :zwinker: