Hallo
Bin mir bei der zeitlichen Einteilung der Scherben 4295,4296 nicht sicher. Stammen aus gleicher Fundlage wie der Rest.
Vieleicht kann ja jemand was dazu sagen.
Danke Jolinar
Hallo
Stelle noch ein paar Feuersteinstücke Abschläge Rohmaterial unter Steinen ein.
Gruß Jolinar
:kopfkratz:
Die auf dem ersten Bild oben sehen spätmittelalterlich-frühe Neuzeit aus....Die 2 oben rechts könnten Fragmente von rechteck/topf-kacheln sein.
Hallo
Das erste Bild ist nur ne Übersicht zu den Deteils darunter. Und bis auf die zwei gehöhren sie doch ziemlich sicher in dei Steinzeit.
Gruß Jolinar
Die unteren werden wohl Linienbandkeramik sein :zwinker:
Hallo Jolinar,
eigentlich nur ein Frage die auch für deine anderen Beiträge gilt: Woher stammen die Funde? Man benötigt zumindest eine ungefähre Angabe, sonst ist alles Spekulation. Gerade Keramik ist nur selten eindeutig einzuordnen.
Und noch eine Frage: Was bedeutet "stammt aus gleicher Fundlage"? Bedeutet das, dass gegraben wurde?
Der Steinsucher.
Zitat von: Bendokan in 26. Januar 2010, 19:51:08
Die unteren werden wohl Linienbandkeramik sein :zwinker:
Warum?? Die Fotos sind eigentlich nur matschig.
Der Steinsucher
Hallo
Aus gleicher Fundlage soll hier bedeuten Wie die andern neolithischen scherben, die kürzlich eingestellt wurden.
Wegem Graben, mach ich net. Lese mal bei Steinartefakte - Feuersteine letzter Beitrag von mir.