Hallo,
könnten diese Scherben evtl. aus der Schnurkeramikerzeit stammen?
Habe sie auf einem Acker an einem Bach unweit von einer Siedlungsstelle der Schnurkeramik gefunden. Der Fundort war früher laut meinen Großeltern kein Acker.
Wäre froh wenn ihr die bestimmen könntet :friede:
Gruß Luca :winke:
Zitat
könnten diese Scherben evtl. aus der Schnurkeramikerzeit stammen
Kurze Antwort NEIN
Gruß Rambo
Von wann sind sie dann?
:winke:
Hallo,
Rambo hat sich da wohl etwas zu kurz gefasst. :zwinker:
Bei deiner Scherbe handelt es sich um einen Gefäßboden, der mit einer Drahtschlinge von der Töpferscheibe abgestochen wurde, daher das Muster.
Es handelt sich hierbei um eine sehr wei gebrannte Irdenware, ob früh-neuzeitlich, Ma oder älter, vermag ich anhand der Bilder leider nicht zu sagen.
Jedoch tendiere ich in Richtung, nach 1500.
Zitat von: Levante in 03. Januar 2011, 20:13:56
...vermag ich anhand der Bilder leider nicht zu sagen.
Ein bisschen besser Bilder gefällig? :-)
LEVANTE: Ita est ! :super:
Ita est ???
Sry bin kein Gymnasiast :-D
Vllt. hilft es wenn ich sage dass die Scherbe in Unterfranken gefunden wurde?
Lieber "lugga" !
"So ist es!" oder:
"ich habe gesprochen"
so sprach der römische Kaiser .....
......... auch in Unterfranken ........ da hilft NIX! :zwinker:
Keine Schnurkeramik, sondern das Fragment eines mit Draht abgezogener Bodens eines neuzeitlichen Gefäßes aus "oxydierend" gebrannter Irdenware.... ein einfaches Haushaltsgefäß unbekannter Form!
GlG thomas