Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 09. Februar 2020, 14:48:12

Titel: Scherben-Mix
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Februar 2020, 14:48:12
Moin,

neben dem Flint gab es noch ein paar Scherben, wahrscheinlich von dem in der Nähe befindlichem Dorf,
da es doch nur wenige sind.
Etwas jungslawische Keramik mit der typischen Gurtung, 11./12. Jh.
etwas Grauware ab 13./14. Jh.,
Steinzeug und zwei Grapenfüße.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Scherben-Mix
Beitrag von: Levante in 10. Februar 2020, 09:35:20
Moin moin,

google mal "waldenburger steinzeug" :smoke:

LG

Patrick
Titel: Re:Scherben-Mix
Beitrag von: PaulKoenig in 10. Februar 2020, 09:43:11
Moinsens,

sieht mir eher wie Siegburger Steinzeug aus.
Waldenburger ist m.E. etwas dunkler/ grauer im Bruch...

Gruß
Paul
Titel: Re:Scherben-Mix
Beitrag von: Levante in 10. Februar 2020, 09:54:00


Die  Wahrscheinlichkeit, dass sich bei dir Siegburger Steinzeug findet ist eher gering. Das räumlich nähere Waldenburg ist da schon wahrscheinlicher. Der Glanz auf der rot geflammten Oberfläche spricht für Waldenburg. Ebenfalls die Linien welche die Drehrillen schneiden sprechen für Waldenburg. Diese entstehen durch die schnelle Rotation der Töpferscheibe. Der Töpfer spricht hier von gequältem Ton. Dieses Merkmal findet sich bei Waldenburger Steinzeug. Bei Siegburger Steinzeug tritt diese Merkmal kaum auf. Die ausführung des Wellenbodens kommt so in Siegburg kaum vor, für Waldenburg ist es geradezu typisch. Der Helle fast weiß brennende Scherben ist ebenfalls ein Merkmal von Waldenburger Steinzeug....  :zwinker:




Titel: Re:Scherben-Mix
Beitrag von: PaulKoenig in 10. Februar 2020, 10:14:31
Hi Patrick,

das Siegburger wurde über die Hanse auch in die Ostseegefilde und nach Brandenburg bugsiert...
Aber bei den technischen Sachen gebe ich mich geschlagen... ;-)  :friede:

Gruß
Paule...
Titel: Re:Scherben-Mix
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. Februar 2020, 10:47:11
Moin Patrick,

habe ich mal eingegeben und dort ist ein Krug mit so einem Wellenrand abgebildet.

> google (https://www.google.de/search?q=waldenburger+steinzeug&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=A5sdEk8fL5d_AM%253A%252Cv8fP6R5dFwR4dM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kQWVhyQ3PVnoAmt9hrMmg7q1TLR2Q&sa=X&ved=2ahUKEwjsoqWx2MbnAhXM2qQKHf68DzwQ9QEwAHoECAEQBQ#imgrc=MWtssXEnSp9nYM) <

Vielen Dank für die Info.  :super:

Mal schauen ob ich mir das fürs nächste Mal merken kann.  :dumdidum:

Gruß

Gabi
Titel: Re:Scherben-Mix
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. Februar 2020, 10:52:12
Hier noch mal ein Link zum Vergleich.

> google (https://www.google.de/search?q=siegburger+keramik&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=jRG8FcHytCpF3M%253A%252CtflQtraP4qywbM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kQopoKiA_Bp7Kl2r4XXPRjpmOHJHw&sa=X&ved=2ahUKEwj6lO-K2sbnAhXM-KQKHSZXD18Q9QEwAHoECAEQBQ#imgrc=ZppF47gVDSKXTM) < (Siegburger)

Nicht einfach, den Unterschied zu erkennen.  :kopfkratz:

:winke:
Titel: Re:Scherben-Mix
Beitrag von: Levante in 10. Februar 2020, 11:11:28
Ich möchte mal behaupten, dass du keinen Unterschied siehst...  :zwinker:


Ich hatte schon sehr viel Siegburger und Waldenburger Material in den Händen, ich bin mir bei der Ansprache anhand der wesentlichen Merkmale relativ sicher, zumindest was so klar ansprechbare  Fragmente anbelangt. Ansonsten haben wir noch die Waffe RFA (XRF)... :smoke:



Anbei der Links aus den Tiefen des Forums.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,40150.0.html


http://www.sucherforum.de/index.php/topic,44436.0.html



Aktuell ist die Sammlung in Waldenburg nicht mehr zu bestaunen. Die Keramik wurde in das Depot geräumt (bis auf weiteres).  :nono: