Servus,
da Franken reich an Ruinen ist, zog es uns zum Spaziergang wieder zu einer Ruine. Auch diese liegt mitten im Wald, ist aber recht gut frequentiert.
Auflesen konnte ich ein wenig an einem Hang. Nur leider weiß ich nicht ob es sich um moderne Hinterlassenschaften handelt oder evtl auch am mittelalterliche Reste. Daher erhoffe ich mir die Antwort auf eine mögliche Datierung.
Als erstes kommt ein dickers Stück mit einer breiten Spur. Sie sieht aus als ob sie mit einem Finger gezogen wurde. :nixweiss:
Um was könnte es sich hierbei handeln?
noch ein recht dickes Stück? Eventuell ein Ziegel? Was sind das für Spuren auf dem Stück?
die Stücke sind alle einseitige glasiert.
und die letzen Scherben :)
Beste Grüße
Christian
Christian,
Deine dickwandigen "Scherben" sind rückseitige Fragmente von Ofenkacheln (Lehmverstrich)
LG palaeo1
Hallo Klaus,
hab vielen Dank :-)
Beste Grüße
Christian