Moin zusammen,
heute mal 5 Randscherben vom bandkeramischen Fundplatz in Rheinhessen. Die Keramik vom Platz ist durchgängig klein zerscherbt, so dass die Verzierungen regelmäßig nicht klar zu deuten sind.
Nr. 1: Eine schräg stehende Ritzlinie unter dem Rand
Nr. 2: Mehrere Ritzlinien
Nr. 3: 2 kurze waagerechte Ritzlinien, dazwischen eine schräge Ritzlinie
Nr. 4: 1 Stichreihe unter dem Rand, darunter 1 Ritzlinie, quer dazu gesetzte kurze Ritzlinien, eventuell handelt es sich um ein quer schraffiertes Band
Nr. 5: 2 Furchenstichreihen unter dem Rand, darunter Band aus zwei Ritzlinien (von denen nur eine zu sehen ist), Füllung aus 1 Zeile Kammstich, Bandunterbrechung im Scheitel (wahrscheinlich Bandunterbrechung aus 2 Ritzlinien in Form eines Dreiecks o. Trapez), weiße Inkrustierung
LG Holger :winke:
Sehr schön, grösser sind sie hier meist auch nicht. :super: LG