tja das isse, in ermangelung von einem momentan nicht auffindbaren lineal leg ich sie auf meine durchschnittlich große hand. die scherbe ist noch 7cm lang und 1 - 0,5 cm dick. könnte es ein urnenbruchstück sein. habe sie in der nähe eines urnenfeldes gefunden.
no
no
no
Wenn es ein Stück einer Urne ist, dann war die wohl sehr groß.Ich denke eher es handelt sich hier um ein Vorratsgefäß. Obwohl von dem Stück, Bilder von allen Seiten vorhanden sind :super: kann ich auf Grund der Bilder nicht einmal eindeutig sagen, ob es sich um ein Randstück oder um den Bodenabschluß handelt :heul:
Gruß Rambo
urnenfragmente haben meistens starke anteile von kohleresten,die man bis heute noch erkennen kann/könnte.
soweit ich weiss hat man bei der verbrennung des toten einige überreste vom verbranntem holz mit eingearbeitet,meine sowas mal gelesen zuhaben.
danke für die posts, läßt sich solch eine scherbe zeitlich einordnen? aufgrund ihrer machart oder material oder so, bin kein spezialist deshalb muss ich so holprig fragen.
bd.