Guten Tag,
mit Scherben komme ich auch nach langer Zeit in den Weinbergen des Pyrenäenvorlandes/französische Seite noch nicht gut zurecht. Hier ein Randscherbe aus einem Weingarten mit keltischen, römischen und mittelalterlichen Metallfunden, die römischen Funde gehen bis in die Zeit der Republik zurück. Evtl. ist das hier vorgestellte Stück aber aus jüngerer Zeit.
Für Hinweise dankbar
St. Subrie
Würde von MA Grauware ausgehen. Allerdings keine späte. Gruss..
Besten Dank, lieber Nano ! Wenn ich die Digitalisierung meiner Funde der letzten 10 Jahre für die hiesige Regionalarchäologie endlich geschafft habe, will ich mich wirklich intensiv mit der Keramik und den Steinfunden unseres Tales beschäftigen, eine schon lange ärgerliche Wissenslücke.
Mit Gruß
St.S.