Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Freya in 18. März 2009, 20:37:05

Titel: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 18. März 2009, 20:37:05
Fundort:
BaWü
Odenwald
Buntsandstein
Lös, Lehm

Hallo,
unter den Funden heute war dieser kleiner Tonklumpen dabei. Er hat eine grassgrüne "Glasur". Sie schillert wenn man die Fläche in der Sonne dreht.
Der Tonklumpen ist grob gemagert mit Quarzkörner bis zu 1 mm und fest.

hat jemand von euch eine Idee?

Danke für mögliche Antworten

Gruß
Maria
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: insurgent in 18. März 2009, 20:41:27
Müßte der "verrollte" Rest einer Ofenkachel sein. Dem "grün" nach um das 16 Jh.
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 18. März 2009, 20:42:54
Hallo Insurgent,
danke für deine Antwort
Gruß Maria
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Kelten111 in 18. März 2009, 23:20:46
Ich denke es ist ein Glasrest !
Innen Glas ausen Schmutz der ins Glas eingebrannt ist  :winke:
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 18. März 2009, 23:34:20
Hallo Kellte,

auch ein Gedanke wert.
Gut möglich
die Glasur auf dem Stein ist den Unebenheiten angepasst.

Dreck an Vase.....Vase kaputt :zwinker:

Gruß Marie
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 23. März 2009, 00:25:52
Hallo,

sind das auch Scherben aus dem 16. Jahrhundert...oder so?

Gruß Maria :winke:
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 23. März 2009, 00:26:50
und die
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Kelten111 in 23. März 2009, 07:21:57
Eher noch jünger ist ja auf der einen ja schon a Glasur drauf :zwinker:
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 23. März 2009, 11:53:50
Hallo Kelte,
danke für deine Antwort.
Gruß Maria
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Levante in 01. April 2009, 11:47:22
Hallo

Das oberste ist whol wirklich ein extrem abgerolltes stück einer Ofenkachel 17te  :-)

Die zweite scherbe ein Fragment eines Dipplens wohl auch 17te ( soweit das zu sagen ist )

Dritte ein Bodenfragmet wohl 18te bis 19te

MfG

Patrick

P.S. Grüne bleiglasierte Keramik hebe ich auch imemr auf egal wie jung, da ich das Giftgrün so mag  :frech:
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Levante in 01. April 2009, 11:47:57
Hallo

Das oberste ist whol wirklich ein extrem abgerolltes stück einer Ofenkachel 17te  :-)

Die zweite scherbe ein Fragment eines Dipplens wohl auch 17te ( soweit das zu sagen ist )

Dritte ein Bodenfragmet wohl 18te bis 19te

MfG

Patrick

P.S. Grüne bleiglasierte Keramik hebe ich auch immer auf egal wie jung, da ich das Giftgrün so mag  :frech:
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 01. April 2009, 13:32:31
Hallo Patrick

danke für deine Antwort.

Gruß Maria
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Levante in 01. April 2009, 19:17:06
Mist 2 mal gepostet  :idee:
Titel: Re: Scherbe, Tonstein oder was?
Beitrag von: Freya in 01. April 2009, 21:24:12
das macht nichts.

ich muß manches eh öfters lesen bis ich es verstehe :zwinker:

gruß Marie