Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Freya in 16. Februar 2008, 23:09:12

Titel: scherbe ohne sichbare Glasur
Beitrag von: Freya in 16. Februar 2008, 23:09:12
Hallo,
hier noch eine Scherbe von dem Beeich der Turmklinge.
Größe etwa 3-4cm lang und kanpp 2 cm breit.
Ist das eventuell auch eine MA Scherbe?

Danke für mögliche Antworten
Maria
Titel: Re: scherbe ohne sichbare Glasur
Beitrag von: Silex in 16. Februar 2008, 23:32:49
Servus Freya,
bei uns wäre das typisch Mittelalter/Neuzeit...mit Tendenz zu Letzterem.
Aber das kann schon unheimlich spannend sein....
Titel: Re: scherbe ohne sichbare Glasur
Beitrag von: Freya in 17. Februar 2008, 00:05:26
Hallo Edi,
danke
sobald ich wieder unkompliziert Bilder laden kann, gibt es noch mehr Schärbe :winke:
Maria
Titel: Re: scherbe ohne sichbare Glasur
Beitrag von: stekemest in 17. Februar 2008, 10:18:41
Kann durchaus MA sein.
Titel: Re: scherbe ohne sichbare Glasur
Beitrag von: wühlmaus in 17. Februar 2008, 11:21:11
ZitatKann durchaus MA sein.
... würde ich auch sagen.

Die Scherbe sieht nach Grauware aus ...

:winke:
Gerd
Titel: Re: scherbe ohne sichbare Glasur
Beitrag von: Freya in 17. Februar 2008, 13:09:43
Hallo Gerd,
Danke für die Antwort.
Ich habe die Seiten mit der Grauware angesehen. Da sind Scherben dabei, von denen ich ähnliche habe.
Haben sie im Ma auch schon gedüngt?
Sicherlich. Also kann ich die Scherben nicht als Hinweis für eine Siedlung nehmen?! Wen ja, dann wäre es eine große Siedlung gewesen :kopfkratz: ohne einen Hinweis bis auf die verstreuten Scherben :narr: :narr: :narr:

Ja meine Suche nach dem alten Dorf und dem Rätsel mit seinen Steinen wird mich noch lange beschäftigen. Ich bleib  :smoke:

wünsche euch einen schönen Sonntag noch und gut Finden :jump: :jump: :jump:

Maria