Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: archfraser in 20. April 2012, 12:53:05

Titel: Scherbe mit Muster
Beitrag von: archfraser in 20. April 2012, 12:53:05
Hi

Könnte mir jemand bei dieser Scherbe behilflich sein?
Auf dem Acker wo ich sie fand gibt es eigentlich nur Neuzeitfunde.
Anfangs hatte ich die Scherbe ebenfalls als solchen eingestuft, bin mir aber mittlerweile gar nicht mehr so sicher.
Kennen tu ich dieses Muster allerdings überhaupt nicht, aber ich weiss dass es hier wahre Spezialisten für solche Probleme gibt! :-D

Bedanke mich schon mal im Voraus,
archfraser
Titel: Re:Scherbe mit Muster
Beitrag von: Heino in 20. April 2012, 14:14:36
Das ist eine mit Rollrädchen verzierte karolingische Scherbe.Scheint hart gebrannt zu sein, innen sieht man gut die Drehrillen.
Gruß Heino
Titel: Re:Scherbe mit Muster
Beitrag von: Levante in 20. April 2012, 15:03:27
Zitat von: Heino in 20. April 2012, 14:14:36
Das ist eine mit Rollrädchen verzierte karolingische Scherbe.Scheint hart gebrannt zu sein, innen sieht man gut die Drehrillen.
Gruß Heino

Rollrädchen ist noch lange nicht unbedingt karolinisch.

Unser Thomas kann dir da sicherlich schöne Beispiele zeigen, wo so noch im 13. Jahrhundert im Rheinland die Grauware verziert wurde.

Und wenn du den Scherben aus karolingisch einstufen kannst, schön, ich könnte es jedenfalls nicht.
Titel: Re:Scherbe mit Muster
Beitrag von: Heino in 21. April 2012, 13:58:54
Nach meiner Erfahrung hat die hochmittelalterliche Keramik nicht diese ausgeprägten Drehrillen auf der Innenseite. Außerdem scheint das Dekor relativ großflächig zu sein, soweit ich es erkennen kann. Bei mir, südliches Rheinland, ist die Rollstempel verzierte Keramik des Hochmittelalters grober.
Titel: Re:Scherbe mit Muster
Beitrag von: thovalo in 21. April 2012, 15:04:38
Sei wie es sei, ist hier ja auch alles nur auf die Sichtung von Fotos ausgerichtet.  :glotz:

Die Feinheit der Magerung, das Dekor und auch die Innenrillen lassen, so wie abgebildet, eine frühere Zeitstllungzumindest nicht ausschließen!

Dabei sind Einzelfragmente, wenn sie denn karolingerzeitlich oder noch früher datieren sollten, im Grunde wenig aussagefähig.
Erst wenn sich auf einer Flur so um die 20 klar ansprechbare Belege aus diesem vorhochmittelalterlichen Zeitrahmen finden wird es interessanter!

Zahlenmäßig darunter liegt dann der "allgemeine Fundschleier" mit zu viel Wenn und Aber!

glG thomas  :winke:
Titel: Re:Scherbe mit Muster
Beitrag von: archfraser in 03. Mai 2012, 17:38:02
Bestätigung vom Archäologen:
Die Scherbe ist mittelalterlich!
8./9. Jh. - um 1200 n.Chr.

archfraser
Titel: Re:Scherbe mit Muster
Beitrag von: Levante in 03. Mai 2012, 21:15:10
Ok,

das beruhigt mich, auch dier Archäologe wollte sich nicht festlegen.

Auch wenn ich mittlerweile eher an die frühere Datierung glaube.

Die starken Drehrillen habe ich bei der Durchsicht der Vergleichskeramik, fast ausschließlich, bei den früheren Exemplaren gefunden.

Bis auf einen kleinen Töpferort in Mittelhessen, der hat so was noch im 14. Jahrhundert gemacht.  :zwinker: