Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Robert in 13. November 2022, 08:56:29

Titel: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: Robert in 13. November 2022, 08:56:29
Servus,

diese Scherbe ist ein Altfund von mir den ich hier zur Bestimmung eingestellt habe.
Leider konnte ich bis heute das Alter des Teiles nicht selber ermitteln. Ich bitte um eure
Mithilfe.

Grüße
Robert
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: thovalo in 13. November 2022, 10:56:58


Es fehlt im Wesentlichen die grundsätzlich notwendige Angabe WO das Stück gefunden worden ist und WIE die Beifunde ausgesehen haben. Zudem ist es bei solcher schlichter Keramik ohne Randform oder charakteristischen Dekoren nur möglich sich einer Einschätzung anzunähern.


Sonst kann Dir nur ernsthaft die Antwort gegeben werden die Du ja schon in der Frage stehen hast: Scherbe mit Henkel

:glotz:


Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: stratocaster in 13. November 2022, 17:38:01
Wenn man sich die vielen schönen Beiträge vom Robert so ansieht,
dann weiss man schon, dass seine Funde nicht gerade aus Flensburg sind  :dumdidum:
Konnte ich mir gerade nicht verkneifen  :friede:
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: thovalo in 13. November 2022, 17:54:19
Zitat von: stratocaster in 13. November 2022, 17:38:01
Wenn man sich die vielen schönen Beiträge vom Robert so ansieht,
dann weiss man schon, dass seine Funde nicht gerade aus Flensburg sind  :dumdidum:
Konnte ich mir gerade nicht verkneifen  :friede:


Danke für die INFO, nicht jeder weiss sowas!   :winke:
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: Robert in 13. November 2022, 20:24:06
Zitat von: stratocaster in 13. November 2022, 17:38:01
Wenn man sich die vielen schönen Beiträge vom Robert so ansieht,
dann weiss man schon, dass seine Funde nicht gerade aus Flensburg sind  :dumdidum:
Konnte ich mir gerade nicht verkneifen  :friede:

danke für die Antwort, da hast du damit absolut recht :friede:

Grüße
Robert
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: hargo in 13. November 2022, 23:31:57
Nun seid mal nicht so empfindlich.
Man könnte sich auch auf eine breite Leserschaft einrichten und zur Erinnerung grundsätzlich den eigenen Standort (bzw. das Suchgebiet) erwähnen. Ggf. unter dem Avatar. Das wäre die einfachste Lösung.

Ansonsten bieten sich in der Regel die ersten Beiträge in der Vorstellungsrunde an, um Klarheit zu schaffen.

mfg
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: Signalturm in 14. November 2022, 10:11:07
Wenn ich erlich bin kann ich mir auch nicht von allen aktiven ,hier im Forum, die Suchregion merken.
Fon daher wäre bei Keramik eine grobe räumliche Zuordnung
sicherlich für frühe Funde eine große Hilfe.
Da gab es ja viele verschiedene regionale Gruppen mit unterschiedlichen Formen in der lokalen Keramik.
Bei Metallfunden wie Fibeln oder römischen Münzen sicherlich nicht so wichtig.
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: Robert in 14. November 2022, 11:44:08
Nähe Bad Abbach !

:winke:
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: RockandRole in 14. November 2022, 16:22:42
Servus,

wie sehen denn die Beifunde aus? Hast du da Bandkeramik? Sieht ja fast so aus, als ob da organische Magerung herausgewittert ist. Könnte ein Hinweis auf die Anfänge der Bandkeramik sein. Was mich stört ist, dass für die Handhabe extra noch mal etwas großflächig an der Wandung eingetieft wurde. Oder sollte mich das nicht stören? Solche relativ dünnen Handhaben kommen in der Erhaltung bei mir seltenst vor, immer nur die dickeren.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: Robert in 14. November 2022, 22:03:29
ein Foto der Beifunde.

:winke:

Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: hargo in 14. November 2022, 23:58:47
Wow!  :glotz:

mfg
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: Danske in 15. November 2022, 06:51:37
Zitat von: Robert in 14. November 2022, 22:03:29
ein Foto der Beifunde.

:winke:

:staun:

Erkenne Fragmente von Dechselklingen aus AHS :glotz: und für die Bandkeramik typischen kurzen Klingenkratzer.
Bandkeramik oder eine mittelneolithische örtliche Folgekultur kommt gut hin. Wenn es sich um Dechselklingen handelt und die Unterseiten plan sind, ist LBK wahrscheinlich.

LG
Holger
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: RockandRole in 15. November 2022, 09:49:38
Das sieht ja toll aus. Ein schönes Ensemble. Ich denke du kannst für deine Handhabe dann LBK als sehr wahrscheinlich annehmen  :winke:
Titel: Re: Scherbe mit Henkel
Beitrag von: Robert in 15. November 2022, 18:27:19
ich danke euch fürs Anschauen und die wichtigen fachlichen Antworten.

Grüße
Robert