Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: crapseeker in 14. September 2018, 15:02:01

Titel: Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: crapseeker in 14. September 2018, 15:02:01
Hallo,

diese Scherbe mit Fingernagelmuster stammt auch vom gleichen Acker, wie jene, mit den Linien (ein Gemeinschaftsbild mit einer dritten, auffälligen Scherbe ist beigefügt). Sind das alles Scherben aus der Vorgeschichte oder hoffe ich mir da etwas zusammen?

Nach Eurem berechtigten Hinweis auf die korrekte Reinigung vorgeschichtlicher Scherben, bin ich diesmal deutlich zarter ans Werk gegangen ;-).

Danke und liebe Grüße,

Crapi  :winke:
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: hargo in 14. September 2018, 17:47:17
Zitat von: crapseeker in 14. September 2018, 15:02:01
.....Sind das alles Scherben aus der Vorgeschichte oder hoffe ich mir da etwas zusammen?....

Bei der dritten Scherbe bin ich skeptisch. Gibt es Vergleichsstücke aus deiner Gegend?

mfg
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: thovalo in 14. September 2018, 19:22:48


Die beiden "dekorierten" könnten aus der römischen Kaiserzeit stammen.  :glotz:


Schreib doch bitte immer das Bundesland/Land dazu ....... ist zwar nervig vielleicht, aber das hilft besser sich regional zu orientieren!
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: hargo in 14. September 2018, 21:43:57
.....
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: crapseeker in 14. September 2018, 21:57:21
Hallo Thovalo,

danke für den Hinweis. Ich bin Ösi und komme aus dem Norden, knapp an der tschechischen Grenze, das Suchgebiet ist etwa 50 km südlicher, in meiner direkten Heimat war erst ab dem Mittelalter Besiedelung via Bayern angesagt und "Dank" unserer Fichtenmonokulturen einerseits, der Armut der Gegend andererseits ist weder im Wald noch auf den Feldern viel zu finden, wenn man von Getränkelaschen und vergammelten Münzen des 3. Reiches und gelegentlich Militaria (worauf ich keinerlei Wert lege) einmal absieht.
Suchgebiet also Nördliches Niederösterreich :-).

Römer kamen da wo ich suche, höchstens auf kurze Stippvisiten vorbei, ist eher Keltengebiet und seit dem Paläolithikum Besiedlung an einzelnen Fundstellen nachgewiesen.

Liebe Grüße,
Crapi
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: hargo in 15. September 2018, 00:19:13
Hallo,

hier eine kleine Auswahl an Vergleichsstücken aus dem NHM in Wien.

Alles Niederösterreich,
größtenteils Jungsteinzeit / Linearbandkeramik. 

Das bronzezeitliche Keramikdepot wurde in Baumgarten an der March gefunden und datiert 1600-1300 BC.
Oben links deine Funde.

Die Bildqualität könnte besser sein. Sorry : (

Was meinst du, ist da ggf. etwas vergleichbares dabei?

mfg
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: thovalo in 15. September 2018, 11:13:02
Zitat von: crapseeker in 14. September 2018, 21:57:21
Hallo Thovalo,

danke für den Hinweis. Ich bin Ösi und komme aus dem Norden, knapp an der tschechischen Grenze, das Suchgebiet ist etwa 50 km südlicher, in meiner direkten Heimat war erst ab dem Mittelalter Besiedelung via Bayern angesagt und "Dank" unserer Fichtenmonokulturen einerseits, der Armut der Gegend andererseits ist weder im Wald noch auf den Feldern viel zu finden, wenn man von Getränkelaschen und vergammelten Münzen des 3. Reiches und gelegentlich Militaria (worauf ich keinerlei Wert lege) einmal absieht.
Suchgebiet also Nördliches Niederösterreich :-).

Römer kamen da wo ich suche, höchstens auf kurze Stippvisiten vorbei, ist eher Keltengebiet und seit dem Paläolithikum Besiedlung an einzelnen Fundstellen nachgewiesen.

Liebe Grüße,
Crapi


Danke für die Orientierung, mit der Zeit kann ich mir das merken, aber ich haben nicht immer im Kopf wer wo unterwegs ist, von daher helfen diese Angaben immer und vielleicht auch nicht nur mir weiter wenn das kurz mit erwähnt wird.


Das ist so gemeint:

Römisch ist die Keramik nicht, aber dem Eindruck nach ggf. einheimisch aus dieser Zeit!  

Und nur am Rande zum Thema römische Keramik: die ist auch gerne ein- und ausgetauscht worden und es werden immer wieder Orte entdeckt an denen "die Römer" eigentlich nicht erwartet worden sind .... hier z.B: durch den rechtsrheinischen Bleiabbau (plumbum germanicum) im bergischen Land, eine Stadtgründung bei Waldgirmes, die Schlacht am Harzhorn usw.

Da darf und kann man immer für Alles offen sein und bleiben.

lG Thomas
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: Levante in 24. September 2018, 15:44:13
Hi,

Bild 4 Scherbe rechts, ist in das Mittelalter zu datieren, 12./14. Jhr.

LG
Titel: Re:Scherbe mit Fingernagel-Muster
Beitrag von: crapseeker in 24. September 2018, 21:06:57
danke sehr, Levante :-)