Servus,
bei diesem Stück vermute ich 16. Jh., kann das bestätigt werden?
Kann man anhand des Fragmentes erkennen, um was für ein Gefäß es sich gehandelt haben könnte?
Ich vermute stark, dass die "Verzierung" durch einen Finger entstanden ist. Gab es für diese Art Verzierung geläufige Namen, wie Fingerverzierung?
Beste Grüße
Christian
Guten Tag!
Ich vermute doch stark, dass es sich nicht um eine Verzierung sondern um einen Ausguß handelt.
lG Thomas
das wäre durchaus naheliegend :glotz:
Das sieht nach dem Fragment eines Kruges aus. Es ist in der Tat ein Ausguss. Die gibt es aber an verschiedenen Keramikformen, vom Krug bis zur Schale oder Tasse. Zeitlich würde ich schon eher 17. oder 18. Jh. sagen. Von der Randform könnte es so ein Krug wie der rechte im Bild sein.
Vielen lieben Dank :-) :-) :-)
Beste Grüße
Christian
Zitat von: feldspat in 25. April 2020, 17:56:26
Vielen lieben Dank :-) :-) :-)
Beste Grüße
Christian
Es handelt sich im Übrigen um eine innenglasierte Irdenware.
Solche Stücke kann man in das 16. Jh. bis 17. Jh datieren.
Für mich sieht es eher nach 16. Jh. aus
lG Thomas :winke: