Hallo,
diese Scherbe habe ich von einer Fundstelle, die bisher nur datierbare Funde der Bandkeramiker hergab. Derartig gegliederte Gefäße aus der Zeit sind mir nicht bekannt. Was sagt Ihr dazu? Vom Gefühl würde ich Sie in die frühen Metallzeitalter stecken. Mich wundert nur, daß das die erste Scherbe nach hunderten ist, die nicht in die bandkeramischen Zeiten passen sollte.
:kopfkratz:
Viele Grüße
Sven
Dem Gesamteindruck nach (Magerung, Glättung der Außenseite und der geschwungenen Form) wirkt dieses Fragment tatsächlich eher metall- bzw. laténezeitlich.
Ein Platz der den Bandkeramikern gefallen hat, muss in der Eisenzeit nicht unattraktiv gewesen sein. Die Vermischung von Keramik aus verschiedenen Zeiten an der Oberfläche ist nicht so selten. Auch wenn es unterschiedlich viele Stücke aus den verschiedenen Zeitstufen sind! Schau doch mal, ob in der kommenden Zeit nicht doch noch mehr jüngere Funde dazu kommen! :winke: