Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Manzel in 10. Juli 2015, 20:54:18

Titel: Scherbe bitte Bestimmen
Beitrag von: Manzel in 10. Juli 2015, 20:54:18
Hab diese Scherbe am Feldrand gefunden, sie ist noch etwas heller als was auf den bild ersichtlich ist, hat mehrere feine Linien vermutlich durch Töpferscheibe, der Bruch ist sehr Rau, genauso wie außen und innen seite, weist keine spuren einer Klausur auf.  :kopfkratz:
Titel: Re:Scherbe bitte Bestimmen
Beitrag von: Xerxes in 10. Juli 2015, 23:14:09
Leider eine unscharfe Aufnahme, welche die genaue zeitliche Einornung erschwert. Aber auf den 1. Blick schauts nach Neuzeit aus.
Titel: Re:Scherbe bitte Bestimmen
Beitrag von: Manzel in 10. Juli 2015, 23:19:10
ich versuche morgen bessere Bilder zu machen, ist Neuzeitliche Keramik nich Glasiert?
Titel: Re:Scherbe bitte Bestimmen
Beitrag von: Nanoflitter in 10. Juli 2015, 23:27:12
Nicht unbedingt. Glasierte Keramik ist meist neuzeitlich, aber unglasierte nicht zwingend alt. Ein normaler Tonblumentopf vom Baumarkt hat auch keine Glasur...
Gruss....
Titel: Re:Scherbe bitte Bestimmen
Beitrag von: Caddy in 10. Juli 2015, 23:30:15
Zitat von: Manzel in 10. Juli 2015, 23:19:10
ich versuche morgen bessere Bilder zu machen, ist Neuzeitliche Keramik nich Glasiert?

Nein. Glasur ist nur ein Zeichen für neuzeitliche Ware. Ebenso gibts aber auch heute noch unglasierte Keramik.

:schaem: Nano war schneller.

Titel: Re:Scherbe bitte Bestimmen
Beitrag von: Manzel in 10. Juli 2015, 23:32:11
die Farbe sieht man auf dem Bild nicht richtig ist mehr gelblich als weiß, und sehr porös an der Oberfläche innen und außen und hat ganz feine Linien der Rad ist nach innen abgerundet  


Ich muß noch viel lernen, aber dazu bin ich hier, und lernen bessere Bilder zu machen muss ich auch noch
Titel: Re:Scherbe bitte Bestimmen
Beitrag von: Caddy in 10. Juli 2015, 23:34:59
Zitat von: Manzel in 10. Juli 2015, 23:32:11
die Farbe sieht man auf dem Bild nicht richtig ist mehr gelblich als weiß, und sehr porös an der Oberfläche innen und außen und hat ganz feine Linien der Rad ist nach innen abgerundet  


Ich muß noch viel lernen, aber dazu bin ich hier, und lernen bessere Bilder zu machen muss ich auch noch

Bessere Bilder, dann können die Experten hier sicherlich etwas dazu sagen.  :zwinker: