Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Feldsucher in 16. September 2023, 11:25:10

Titel: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Feldsucher in 16. September 2023, 11:25:10
Hallo,
Ich hab auf der Abraumhalde einer Burg, diese Rote Scherbe gefunden.
Sieht vom Material aus als wäre sie aus alten Ziegelresten gefertigt worden. Bitte um Bestimmung. Fundort: Region Heidelberg.
Viele Grüße Marwin
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Fabulas in 16. September 2023, 11:59:25
Hallo Marwin,
leider wage ich noch keinen Befund zu Deinen vorgestellten Scherben. Ich finde es aber sehr gut, dass Du Dich damit beschäftigst. Ich mache das auch. Dabei hoffe ich immer noch auf den großen Wurf.
Ich weiß, dass einige Spezialisten hier im Forum sind, vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere. Insgesamt sind diese Scherben und Keramikbestimmungen echt schwierig.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Anita
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Munigis in 16. September 2023, 13:34:07
Hallo Marwin,

das wird alles MA sein. Genauer geht es leider nicht.
Weißt du denn mehr über die Burg?

Viele Grüße
Oli :winke:
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Feldsucher in 16. September 2023, 14:20:24
Hallo,
Das wäre dann Schloss Daisbach, aus dem gleichnamigen Dorf. Erste bekannte Erwähnung 1366. Ich vermute aber dass es aber älter ist. Gab auch noch nicht viel bis keine Forschung dazu. Hab dort einige helle Scherben gefunden.
Bei der roten hab ich auf Karolinger gehofft, die haben ja gerne rote Keramik benutzt soweit ich weiß.
Viele Grüße Marwin
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Munigis in 16. September 2023, 20:06:14
Okay. Bleib einfach dran, vielleicht findest du ja auch mal Randstücke die etwas mehr verraten.
Viel Erfolg :super:

Viele Grüße
Oli
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Nanoflitter in 16. September 2023, 20:10:19
So Fragmente waren oft Ofenkacheln, doch nicht die schönen glasierten, wie man sich die heute so vorstellt. Gruss..
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Becherkachel
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: hargo in 17. September 2023, 00:35:45
Zitat von: Feldsucher in 16. September 2023, 14:20:24....
Bei der roten hab ich auf Karolinger gehofft, die haben ja gerne rote Keramik benutzt soweit ich weiß.
...

Der rote Scherben wäre dann aber deutlich härter als ein Ziegelstein.
Trifft das zu?

mfg
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Schuhnagel 2 in 17. September 2023, 08:19:40
Rotfärbung der Scherbe durch sekundäres Erhitzen vielleicht?
Gruss
Ulrich
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Feldsucher in 17. September 2023, 10:28:15
Schade das keine nähere Bestimmung möglich ist. Muss wohl noch mehr finden.
Viele Grüße Marwin
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: hargo in 22. September 2023, 13:25:44
Vielleicht ist das Material dem Fund von Nano ähnlich? 
Ggf. die Quarzmagerung ??

https://sucherforum.de/keramik-glas-und-porzellan/fruhes-ma/?topicseen

mfg
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: Feldsucher in 22. September 2023, 21:23:15
Hallo,
Wenn dem so ist wäre es dann hessische Ware. Weil in dem Beitrag steht das die Randscherbe aus Hessen ist. Wäre zumindest ein Beleg dafür das es Handelsbeziehungen nach Hessen gab.
Viele Grüße Marwin
Titel: Aw: Scherbe aus Ziegelmaterial?
Beitrag von: thovalo in 22. September 2023, 21:32:14


Guten Aben!  :winke:


Das sind zwei nicht bestimmbare einfache Keramikfragmente, von denen sich durch Fotos leider Nichts ab leiten lässt, weder zu was sie ursprünglich gehört haben, woher sie kommen oder wie alt sie sind.

Das ist schon eher bei randfragmenten, verzierten Stücken und Bodenfragmenten möglich.

lG Thomas   :winke: