Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: JoJo2010 in 20. November 2010, 20:47:04

Titel: Scherbe ?
Beitrag von: JoJo2010 in 20. November 2010, 20:47:04
Hallo,
war heute ein wenig draussen und habe diese
Scherbe gefunden, kann mir jemand was
dazu sagen ?
Vielen Dank vorab.
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: hochwald in 20. November 2010, 21:07:07
Moin JoJo2010!


Bei der Bestimmung etwaiger Keramik, ist eine ungefähre Fundortangabe (Bundesland) immer von Vorteil.


Ich lehne mich jetzt mal ausnahmsweise aus dem Fenster und behaupte, entweder mittelalterlich oder gar neolithisch.

Eines von beiden.  :dumdidum:

Tendenziell eher mittelalterlich.

Gut möglich aber, daß ich falsch liege. :schaem:


Beste Grüße!
hochwald
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: Levante in 21. November 2010, 15:46:07
Hallo,

eine zeitliche Einstufung, wage ich mich nicht abzugeben.

Da ich schon des öfteren aus dem Fenster gefallen bin.  :zwinker:

Aber dennoch eine schöne Scherbe.

Schau einfach mal ob du auf dem Acker noch weitere Scherben oder anderweitiges Funkmaterial findest.

Denn auch bei Scherben gilt es " Eine Scherbe kommt selten allein".
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: JoJo2010 in 21. November 2010, 19:17:59
Hallo Levante,

auf dem Acker liegen viele Scherben, hab mal eine mitgenommen.
Kenne mich mit den Scherben nicht aus. Leider habe ich nächste Woche
keine Zeit werde aber nochmal auf den Acker gehen und noch ein paar Scherben
holen.
Danke für alle Beiträge, und für die schnelle Bestimmung
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: sammy2011 in 04. Januar 2011, 17:52:18
für ma ists etwas zu grob oder!?....würde auch sagen, dass man dann "töpferscheibenspuren" sehen würde (innen)....vermutlich neolithisch, lasse mich aber gern verbessern :zwinker:
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: JoJo2010 in 09. Januar 2011, 14:23:38
Danke für die schnelle Bestimmung der Scherbe.
Sobald das Wetter etwas besser ist werde ich mal
weiter Scherben von dem Acker holen
Was versteht man unter neolithisch ?
Gruß Jojo
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: sammy2011 in 09. Januar 2011, 18:53:17
Jungsteinzeitlich....sozusagen :-)...ist ja wenn auch nicht die letzte einteilungsmögichkeit, da die junsteinzeit in kulturen(nach kermaikverzierung und ort) eingeteilt ist....aber zu deiner scherbe kann ich keine genauere bestimmung geben, gibt durchaus leute im forum die das können, z.b. unsere mods :zwinker:vielleicht schaut einer rein und weiß mehr
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: Rambo in 09. Januar 2011, 19:00:15
Ich hätte so gerne die Bruchkante gesehen  :-D
Gruß Rambo
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: JoJo2010 in 16. Januar 2011, 13:38:56
Hallo Rambo,
habe Dir mal Bilder von den Stirnseiten angehängt.

Gruß Joe
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: thovalo in 16. Januar 2011, 19:23:06
Das erscheint als gekerbte Handhabe eines mittelalterlichen Gefäßes

...... sieht gar nicht "alt" aus im Sinne von Urgeschichte, römisch oder frühmittelalterlich!


LG  thomas
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: Rambo in 16. Januar 2011, 19:25:29
Zitat von: thovalo in 16. Januar 2011, 19:23:06
Das erscheint als gekerbte Handhabe eines mittelalterlichen Gefäßes

...... sieht gar nicht "alt" aus im Sinne von Urgeschichte, römisch oder frühmittelalterlich!


LG  thomas

:super:
Titel: Re:Scherbe ?
Beitrag von: sammy2011 in 16. Januar 2011, 20:21:46
was lichtverhätlnisse so ausmachen können^^
auf den ersten bildern sahs echt alt aus...aber jetzt würd ich mich einreihen...max. ma...