Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: awo in 21. Januar 2012, 18:37:49

Titel: Schapsflaschen ?
Beitrag von: awo in 21. Januar 2012, 18:37:49
Hallo,

ich hab heute diese beiden "Flaschen" im Keller eines alten Hauses gefunden    :zwinker:

Wurden die für Schnaps hergestellt ? Oder hatten die einen anderen Zweck ? Die Eine kommt aus Göppingen, die andere aus Stuttgart (Aufschrift).

Grüße

Awo
Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: RichardJ in 21. Januar 2012, 18:49:48
Mineralwasserflaschen/-krüge. Links ein sog halber Krug.

Zur genauen Bestimmung wäre eine AUfnahme der Stempel hilfreich.
Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: awo in 21. Januar 2012, 19:03:45
Auf dem halben Krug steht:

Goeppingen
Württemberg
in der Mitte des Steppels ist ein stilisiertes Hirschgeweih.:


Der große Krug:

Hagner & Cie.
    Volt
Stuttgart


Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: Gratian in 21. Januar 2012, 22:24:22
Guckst du hier:

http://www.mineralwasserkruege.homepage.t-online.de/
Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: awo in 21. Januar 2012, 22:50:52
Vielen Dank !


Das hat mir sehr geholfen.
Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: Levante in 22. Januar 2012, 19:27:05
Gehandelt werden die Flaschen, bis auf wenige Ausnahmen, um die 5 Euro pro Stück.

Im Westerwald soll es 1 - 2 Äcker geben, wo auch heute noch mehrere 10.000 von diesen Flaschen verbuddelt sind, schön übereinander gestapelt.

Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: RichardJ in 22. Januar 2012, 19:55:41
Früher hat man diese Flaschen auch gerne zum Abgrenzen von Rabatten oder Gehwegen in Privatgärten zweckentfremdet.
Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: IVVECVO in 22. Januar 2012, 19:55:54
@ Levante

5 Euro ? Hab vor einiger Zeit ca. 20 Flaschen aus einer Drogerie bekommen ,
meist erste Hälfte 19. Jh. , aber auch ein paar späte um 1880 / 1900 .
Verschiedene Glasuren und Formen , auch 4 kantige Typen . Hätte schon
gedacht die bringen etwas mehr ein .... :kopfkratz:

            Gruss  Juv

Titel: Re:Schapsflaschen ?
Beitrag von: Levante in 22. Januar 2012, 20:06:51
Zitat von: IVVECVO in 22. Januar 2012, 19:55:54
@ Levante

5 Euro ? Hab vor einiger Zeit ca. 20 Flaschen aus einer Drogerie bekommen ,
meist erste Hälfte 19. Jh. , aber auch ein paar späte um 1880 / 1900 .
Verschiedene Glasuren und Formen , auch 4 kantige Typen . Hätte schon
gedacht die bringen etwas mehr ein .... :kopfkratz:

            Gruss  Juv



Die "4 kantige Typen" bringen auch etwas mehr, aber s ist zu bedenken, wie viele es von den Dingern, auch heute noch gibt.


Wie gesagt, wenn du einen Sammler findest, der einen gewissen Stempel noch braucht, dann bezahlt er dir bestimmt auch mehr.

Wie immer, Angebot und Nachfrage.

Ich habe auch schon 12 schöne Flaschen, inklusive Versand, für 14 Euro aus der Bucht gezogen.