Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: archfraser in 01. November 2011, 11:31:20

Titel: römisches Bodenstück
Beitrag von: archfraser in 01. November 2011, 11:31:20
Hi

Ganzes Bodenstück eines kleinen römischen terra belgica Gefäßes.
als Oberflächenfundstück eher selten anzutreffen.

archfraser
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: RichardJ in 01. November 2011, 12:37:08
Den Begriff terra belgica gibt es als solchen nicht, höchstens Belgische Ware. DArunter fallen die beiden Kategorien Terra NIgra bzw. Terra Rubra.
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: archfraser in 01. November 2011, 13:21:22
Hallo RichardJ

Hast Recht, doch im allgemeinen Sprachgebrauch kommt die Bezeichnung doch schon vor.

archfraser
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: Levante in 01. November 2011, 14:02:19
Hallo,

Terra was?

Ich sage dazu einfach nur Weißtonkrug, ist meine Einschätzung da etwa falsch, und muss ich diese überdenken?
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: RichardJ in 01. November 2011, 16:05:07
Ein Weißtonkrug ist, wie der Name schon sagt, eher weißlichgelb und nicht grau wie im vorliegenden Fall.
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: Levante in 01. November 2011, 16:13:47
Quatsch, ein Weißtonkrug kann sogar fast rot sein
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: RichardJ in 01. November 2011, 16:17:12
Das ist nun völliger Blödsinn. Wenn ein Krug aus weissem Ton besteht, dann heisst er nun mal Weisstonkrug, Du kennst offenbar die provinzialrömische Keramik nicht.
http://www.pragris.com/pragwht.html
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: archfraser in 02. November 2011, 14:21:50
Hallo Levante

Was führt dich zu der Annahme dass es ein Weisstonkrug sein könnte?

archfraser
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: Levante in 03. November 2011, 17:40:04
Ach vergesst es bitte, ich hatte den Abend einfach zu viel Rotwein getrunken, passt schon.  :zwinker:
Titel: Re:römisches Bodenstück
Beitrag von: RichardJ in 03. November 2011, 19:16:31
 :winke: :zwinker: