Hallo,
hier ein Fund vom letzten Jahr.
Es erstaunt mich immer wieder was alles auf einem Acker zum Vorschein kommen kann.
Auf der Ziegelstreuung einer Römischen Villa fand ich schon öfters kleine Bruchstücke die mich an Wandverputz erinnerten.
Als ich dann diesen Brocken fand war ich dann überzeugt :-).
Das ich das gute Stück noch vor der modernen Landwirtschaft retten konnte freut mich sehr.
Und Hut ab vor der Haltbarkeit römischer Farben.
Liebe Grüße
Andreas
Hi.
Bei der Dicke und Magerung würde ich fast eher Estrich sagen.
Gruß CR
Bei Estrich gehe ich mit. Durfte einmal 7-8 qm am Stück finden, inkl zweier Heizkanäle
Zitat von: Carolus Rex in 08. April 2022, 12:37:35
Hi.
Bei der Dicke und Magerung würde ich fast eher Estrich sagen.
Gruß CR
Hi
Stimmt, mir kam die Dicke des Materials für Wandputz auch sehr übertrieben vor.
Mein erster Gedanke,:
"Ach deswegen hatten die Römer die Rillen in den Wandziegeln" :kopfkratz: :-)
Aber Estrich mit Farbe ?, finde ich auch sehr ungewöhnlich.
Wegen dem Abrieb beim begehen.
Auch die Ansprache des Archäologen war Wandputz :nixweiss:
@ Signalturm,
bestimmt ein sehr cooler Fund :super:
Aber auch mit Farbe gestrichen der Fußboden ?
Liebe Grüße
Andreas
Hi.
Es kann natürlich auch Putz sein.
Estrich war nur mein Gedanke wegen der Dicke.
Oft findet man auch rötlichen Estrich. Denke die Färbung kommt durch die Ziegelmagerung beim Glätten.
Übrigens 13.05. hab ich Termin.
Gruß CR
Muss mich noch mal einlesen.
Aber ich glaube das der Estrich nach dem Verlegen geschliffen und dann gefettet/geölt wurde.
Dadurch war er Wasserfest/dicht.
Die Farbe wäre dann vom roten Schleifstaub, in Kombination mit dem Fett.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opus_signinum
Lies da mal weiter unten, unter dem Punkt Beschreibung
Zitat von: Signalturm in 09. April 2022, 12:00:14
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opus_signinum
Lies da mal weiter unten, unter dem Punkt Beschreibung
Hi,
ja das ist schon sehr überzeugend :kopfkratz: :-).
Und man sieht mal wieder wie fortschrittlich die Menschen damals waren.
Vielen Dank für deine Mühe :Danke2:.
Liebe Grüße
Andreas
Zitat von: Carolus Rex in 08. April 2022, 21:05:42
Hi.
Es kann natürlich auch Putz sein.
Estrich war nur mein Gedanke wegen der Dicke.
Oft findet man auch rötlichen Estrich. Denke die Färbung kommt durch die Ziegelmagerung beim Glätten.
Übrigens 13.05. hab ich Termin.
Gruß CR
Hi,
Danke dir für deine Bestimmung :-).
Der Estrich kam bestimmt aus dem Badezimmer.
Bis dahin ist ja noch eine Weile.
Ich denke die sind ziemlich überlastet.
Hoffentlich habe ich dann mal ein Ergebnis zu meinen Funden :kopfkratz:
Liebe Grüße
Andreas