Hi
Dieser Flaschenhals stammt aus gallo-römischem Kontext.
Die Bruchstellen sind rezent, was jedoch sicherlich nicht nicht unbedingt was zu heißen hat.
Auffallend ist der unsymmetrische Rand der Öffnung mit einem Unterschied von min. 2mm und die "Fehlstelle" auf Foto 256.
archfraser
Moin!
Noch im 19. Jh. konnten einfache Flaschenhälse so archaisch aussehen! Römische Flaschen sind meist deutlich feiner ausgeführt worden.
lg Thomas
Hi Thomas
Vielen Dank für dein Kommentar!
archfraser