Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Jolinar in 31. Januar 2010, 10:47:04

Titel: Römische Scherben?
Beitrag von: Jolinar in 31. Januar 2010, 10:47:04
Hallo

Ein paar Scherben, Schlacke und Nägel. Ackerfunde. Römisches Siedlungsgebiet.

Gruß Jolinar
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Levante in 02. Februar 2010, 22:44:21
Hallo Jolinar,

handelt es sich bei dem Brocken links oben um den Rest eines Glashafen?

Mach mal bitte weitere Bilder von dem Teil.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Freya in 03. Februar 2010, 00:10:59
Hallo Jolinar,
mich würde die Schlacke interessieren

Gruß Marie
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: jupppo in 03. Februar 2010, 14:29:31
Schwer zu sagen, tendenziell eher nicht. Kannst Du mal das Profil des weißen Tonfragments fotografieren?
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Jolinar in 04. Februar 2010, 18:04:08
Hallo

Hier noch ein paar Bilder von dem Glasigen tonbroken.
Ist sehr Hart gebrannt. Wie Beton so hart??!! Ausenrum ca 2mm bis 5mm dick gelbes Glas.

Gruß Jolinar
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Jolinar in 04. Februar 2010, 18:08:01
Hallo Marie

Die Schlacke ist denke ich aus der Eisenverhüttung. Ist magnetisch. Rostet. Ist relativ schwer.

Grüße Jolinar
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Freya in 04. Februar 2010, 18:28:32
Hallo Jolinar,
danke fürs Zeigen.
augenscheinlich sind diese Klumpen meiner Schlacke ähnlich.
Gruß Marie :winke:
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: jupppo in 04. Februar 2010, 21:41:44
 :zwinker: wie das fast alle Schlacken so an sich haben...

Spaß beiseite, wenn Du wissen willst, ob Du römische Scherben dabei hast, poste man die Profile der hellen (und des schwarzen) Stückes.
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Jolinar in 11. Februar 2010, 14:32:29
Hallo

Hier ein paar Profiele. Sagt mal was dazu.
Habe mitlerweile noch neue gefunden.

Gruß Jolinar
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Jolinar in 11. Februar 2010, 14:34:31
Hallo
Und hier noch en paar neue von gestern.

Grüße
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Lojoer in 15. Februar 2010, 19:09:08
Hi,
also ich kann keine der Scherben sicher als römisch bezeichnen. Ist aber auch verdammt schwer anhand eines Fotos, wenn man nicht einen eindeutigen charakteristischen Rand dabei hat.
Gruß Jörg
Titel: Re:Römische Scherben?
Beitrag von: Jolinar in 18. Februar 2010, 08:42:56
Hallo

Habe dei Scherben einem Sachkundigen vorgelegt.
Wie ihr sagt kann auch er nicht 100% ig datieren. Jedoch ist er der meinung das es sich wohl ausnahmslos um Scherben des 1 bis 7 Jahrhunderts handelt.
Bild 4500 stammt aus einem Römischen grosen gefäß.
Bild 4572 ist keine Keramik sondern eine "Borde" die so vergleichbar im Gebäudeinneren an römischen Häusern angebracht war.

Schöne Grüße Jolinar