Hi
zu den Münzen http://www.sucherforum.de/index.php?topic=16023.0
wurden noch die Keramikfragmente gefunden.
Interessant die Terra Sig, die ich noch nicht richtig einordnen kann. Form und Muster sind mir bisher noch nicht untergekommen.
Gruß Jörg
Hi Leute
Könnte dies nicht das doch so berühmte Fischgräten Muster sein das fällt mir spontan bei der betrachtung der Tera sig ein.
Könnte mich aber auch irren , da ich nicht so ein plan von der Materie habe.
bis denne Jackomo
Bei dem TS-Fragment handelt es sich um das Randstück einer Bilderschüssel Drag.29.
Hallo hunter,
erst mal thanks.
Eine Bilderschüssel Drag. 29 würde von der Zeitstellung her mit den gefundenen Münzen des Domitian ja ganz gut zusammenpassen. Also so ca. 90 -100 n.Chr. Kennst Du die genaue Bezeichnung des Muster des oberen Frieses.
Gruß Jörg
Leute, ich will es ja nicht besser wissen, aber wie TS sieht das Randstück nicht aus. Der Bruch und der Kammstrich macht mich etwas nachdenklich. :besorgt: Für eine Bilderschüssel ist es meiner Meinung nach doch etwas "einfach"
Drag. 29 ???
Schaut mal hier
http://www.student.kun.nl/p.vanhilten/TerraSigillata.html
Gruß Rambo
Hi Rambo,
hunter hat schon recht ist südgallische TS und Du kannst mir glauben ich kann TS schon von anderer Keramik unterscheiden. Die Kammstrichverzierung scheint übrigens typisch für die Ware, siehe die Abb. auf beigefügtem link
http://perso.wanadoo.fr/archeo.vallee.oise/LE_GALLO-ROMAIN.html
http://www.cg47.fr/webcg47/archeo/ecrangif/3321-050.gif
Gruß Jörg
Für alle die sich näher damit befassen wollen:
http://www.potsherd.uklinux.net/atlas/types/sigillata/index.php
Nachtrag: die Schüsseln Drag. 29 datieren etwa 40-90 n.Chr.
Hallo hunter,
40 - 90 n.Chr. passt ja noch besser. :super: Setze ich das Schüsselfragment in Beziehung zu den beiden gefundenen Münzen 87 - 90 n.Chr. (wobei die letzte Münze recht prägefrisch in den Boden gelangte), so dürfte die Fundstelle mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit in das letzte Jahrzehnt des 1. Jahrhunderts zu datieren sein. Eine so genaue Datierung ist schon bemerkenswert. Mal sehen was von der Fundstelle alles noch kommt.
Gruß Jörg
Halt mich bitte auf dem Laufenden!! (Hat eigentlich Dr. M. noch was gesagt?)