Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Erdmännchen in 06. Februar 2011, 16:06:38

Titel: römisch? mit Rillen
Beitrag von: Erdmännchen in 06. Februar 2011, 16:06:38
Hab diese Ziegel oder was auch immer mit römischen Beifunden gefunden.
Hat jemand eine Idee was das war :glotz:
ca 130 mm lang und 28 mm dick (täuscht auf dem Bild, ist aber überall ziemlich gleich dick)
außerdem hab ich noch eine Frage zu dem unteren Bild: deutet die Schwärzung auf einen Brand hin?
Grüße Erdmännchen :winke:
Titel: Re:römisch? mit Rillen
Beitrag von: Buddelfisch in 07. Februar 2011, 08:28:43
Hallo Erdmännchen,

solche Stücke habe ich auch in verschiedenen Mustern und Größen auf einer römischen Fundstelle gefunden.
Schau mal unter "Putzhaftziegel (http://www.ziegelforschung.de/index.php/schaubild-roemische-ziegel.html)", da
gibt es eine gute Beschreibung möglicher Bauteile.
Die Verfärbung kann auch unter bestimmten Lagerungsbedingungen im Boden und an der Oberfläche auftreten oder bei Bauteilen aus römischen Heizungsanlagen.
Das ist aber nur mein eigener, mehr als bescheidener Wissensstand.
Du solltest auf dieser Fundstelle auch nach Putzresten Ausschau halten - mit etwas Glück können Reste von Bemalungen erhalten sein.

Gruß Buddelfisch
Titel: Re:römisch? mit Rillen
Beitrag von: Erdmännchen in 07. Februar 2011, 15:44:57
danke :super:
schau mich auf jeden fall nochmal um :winke: