Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Levante in 14. November 2009, 11:50:14

Titel: Riesige Glasperle oder doch ein Spinnwirtel?
Beitrag von: Levante in 14. November 2009, 11:50:14
Hallo,

hier mal eine große Glasperle, oder doch ein Spinnwirtel?

Fällt euch zu dem Teil etwas ein?

Stammt aus einer Sammlungsauflösung der letzten Jahre.

Auf dem Beipackzettel stand, Xanten Ackerfund 1964.


Grüße

Patrick



Titel: Re:Riesige Glasperle oder doch ein Spinnwirtel?
Beitrag von: console73 in 14. November 2009, 12:45:31
Hallo Patrick,
habe kürzlich einen fast identischen Fund gemacht und halte das für eine mittelalterliche Spinnwirtel. Meine ist aber ziemlich sicher aus Ton. Deshalb die Frage: Ist das Teil Material ganz sicher Glas? Sieht auf dem Foto fast aus wie dunkle, hart gebrannte Keramik.

Viele Grüße,
Thomas
Titel: Re:Riesige Glasperle oder doch ein Spinnwirtel?
Beitrag von: console73 in 14. November 2009, 12:49:48
hier ein Bildchen davon.
Titel: Re:Riesige Glasperle oder doch ein Spinnwirtel?
Beitrag von: Levante in 14. November 2009, 14:25:24
Hallo Thomas,

Bei deinem handelt es sich um einen wirklich wunderschönen MA Wirtel.  :super:

Ja ist 100% aus Glas.

Die Form ist allerdings recht ähnlich.

Grüße

Patrick
Titel: Re:Riesige Glasperle oder doch ein Spinnwirtel?
Beitrag von: Alkfred in 29. Mai 2010, 19:28:30
Eine späte Antwort. Es ist ein Spinnwirtel, die konische Durchlochung spricht dafür.