Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Levante in 23. August 2013, 16:27:39

Titel: Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: Levante in 23. August 2013, 16:27:39
Guten Abend ihr lieben,

anbei mal ein Keramikfragment, welches wir am letzten Wochenende an einem Burghang in Nord-Ost Hessen einsammeln konnten.

Dieses Fragment ist für den Burghang eigentlich recht groß, ist wohl erst die letzten Jahre aus einer weiter oben liegenden Fundschicht heraus erodiert.

Erinnert eigentlich sehr stark an den Fuß einer Ratsherrenkanne, jedoch passt der Zwischenboden nicht ins Konzept.

Eventuell ein Kerzenständer oder ein Kelchgefäß?

Auch der Töpferort ist mir bislang nicht bekannt.

LG

Patrick

Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: Levante in 26. August 2013, 19:54:40
Na wat ist los?

Ich suche auch schon wie blöd in der Literatur.  :zwinker:

LG

Patrick
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: StoneMan in 26. August 2013, 20:14:56
Moin,

schomma an sowat ähnlichet jedacht?

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b9/Grapen.jpg/750px-Grapen.jpg) (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Grapen.jpg)

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: joesser in 26. August 2013, 20:17:41
Wäre aber eher unzureichend, die funktion betreffend... da nicht durchgängig :dumdidum: oder seh ich das falsch?
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: Levante in 26. August 2013, 20:22:23
Juten Abend,

nöö ne Handhabe is es wohl eher nit, müschte ja ein riesen Pötgen gewesen sein.

Und des 2te Argument stimmt so weit och, mit den nit durchgängig.

LG


Patrick

P.S.  schön weiter suchen, isch suche och noch.  :kopfkratz: :winke: :zwinker:
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: StoneMan in 26. August 2013, 21:29:58
Zitat von: joesser in 26. August 2013, 20:17:41
Wäre aber eher unzureichend, die funktion betreffend... da nicht durchgängig :dumdidum: oder seh ich das falsch?
Zitat von: Levante in 26. August 2013, 20:22:23
Juten Abend,

nöö ne Handhabe is es wohl eher nit, müschte ja ein riesen Pötgen gewesen sein.

Und des 2te Argument stimmt so weit och, mit den nit durchgängig.


Wie jetzt?

Bei dem Grapen handelt es sich doch um eine Handhabe, oder etwa nicht? Fragt ein Nicht-Keramiker.

:kopfkratz:

:winke: Jürgen
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: Levante in 26. August 2013, 21:35:21
Jürgen Jürgen Jürgen...

wir können es echt gut, wir sprechen immer aneinander vorbei.

Ja, es ist eine Handhabe and em Grapen, hier geht das Loch bis zur grapenwand durch, bei meinem Stück ist aber etwa in der Mitte schluss.


Desweiteren wäre es eher eine Kelchform als eine Grapenform.

LG

Patrick
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: StoneMan in 26. August 2013, 22:11:31
Lieber Patrick,

meine Anmerkung ging eher in Richtung joesser, wenn ich ihn richtig verstehe,
scheint er in der Handhabe des Grapen eine Ausgusstülle zu sehen (?).

Zitat von: joesser in 26. August 2013, 20:17:41
Wäre aber eher unzureichend, die funktion betreffend... da nicht durchgängig :dumdidum: oder seh ich das falsch?

Außerdem schrieb ich auch "sowat ähnlichet", dabei dachte ich eben an ein anderes Gefäß als an einen Grapen.  :prost:
Für önne Kerzchön isset doch och recht massisch...  :irre:

Tschöö

Jürgen
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: joesser in 28. August 2013, 15:58:00
Jap, hast mich richtig verstanden und ich habe das ganze falsch eingeschätzt.. wie du schon vermutet hast habe ich die Handhabe für eine Ausgußtülle gehalten.. :dumdidum: :nixweiss:
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: StoneMan in 28. August 2013, 20:36:01
Zitat von: joesser in 28. August 2013, 15:58:00
Jap, hast mich richtig verstanden und ich habe das ganze falsch eingeschätzt.. wie du schon vermutet hast habe ich die Handhabe für eine Ausgußtülle gehalten.. :dumdidum: :nixweiss:
Moin,

schön, dass wir drüber gesprochen haben  :-)

Ich bin mir immer bewusst, dass ich in jedem Bereich einmal ganz unten angefangen habe.

Hier im Forum habe ich bereits viel gelernt - davon sollen auch andere profitieren.

:winke: Jürgen
Titel: Re:Relativ großes Keramikfragment, noch unbestimmt
Beitrag von: Steinkopf in 28. August 2013, 23:03:19
Es ist schon spät und in der Sache mach ich mildernde Umstände geltend -aber:

"...habe ich die Handhabe für eine Ausgußtülle gehalten."

Bei diesem *********winkel hab ich an nichts anderes gedacht! (Schäm)

LG

Jan