Hallo,
nach dem ablegen der Sonde ging ich den Acker nur mit den Augen ab. In der Sonne blinkte mir dieses schöne Stück Glas entgegen.
Es hat einen wunderschönen Regenbogenschimmer.
Kann mir Bitte einer was dazu sagen?
Es ist etwa 4 cm lang.
Seltsam an dem ganzen ist, wenn ich es mit Wasser nass mache ist das Glas normal. Wenn es trocknet kommt die Regenbogenschicht wieder :friede:
Liebe Grüße
Clemens
Hi,
habe auch eineige Glasfragment die fast
wie Perlmut schimmern. Sind einfach sehr
schön anzuschauen.
Das Alter kann römisch bis Mittelalter sein.
Moin!
Das ist nur eine irisierende Korrosionsschicht des Glases (neuzeitlicher Flaschenboden).
Grüße!
http://de.wikipedia.org/wiki/Glaskorrosion
Da will ich aus eigener Funderfahrung dem LITHOS gerne Recht geben. Man findet nicht selten datierbare Gläser die schon nach wenigen Jahren diese interessante Oberflächenveränderung erfahren. Vor allem dunkles Glas neigt zu dieser "Erscheinung".
Edi
Hallo
Für MA oder Römisches Glas ist es viel zu Dickwandig. Typisches neuzeitliches Pressglas.
Bei der Oberflächenveränderung handelt es sich um einen leichten Fall von Glaspest.
Grüße
Patrick