Hallo Zusammen ,
hat jemand eine Idee zu dem Keramikschädel ? Kultur
und Zeitstellung betreffend . Das Stück stammt aus einer
Auflösung ohne weitere Hinweise . Ich vermute eine vorder-
asiatische Herkunft .
Gruss Juv
Hallo
Das vermute ich auch, europäisch schaut das nicht aus. Zeitstellung wird schwierig !
Tasmanischer Teufel :idee:
Gotisch?
:winke:
Zitat von: ren in 08. Oktober 2008, 15:05:06
Gotisch?
mein erster Gedanke war auch das es wie ein alter Wasserspeier aussieht.
......Danke für Euere Einschätzung . Aber Gotik und Wasserspeier
scheiden wohl aus , denn der Rachen ist nicht mit einem Durchlass
versehen . Ich denke an eine assyrisch / babylonische Arbeit des
1.Jt. v. Chr. Ist aber nur eine Vermutung .
Gruss Juv
Wäre es vielleicht möglich aufgrund der Tonart und/oder Magerung der Irdenware, das Teil zumindestens ganz grob einer Kultur zuordnen ?
Vielleicht bringt einem auch die Katzenrasse weiter ????
Bei den ägyptischen Bildern scheinen mit die Katzen überwiegend eine kurze Schnauze zu haben. Ob die alle von Falbkatzen abgeleitet sind ? :kopfkratz:
Vielleicht wäre auch eine maurische Arbeit möglich ? Da fand ich einige Katzenabbildungen mit längerer Schnauze.
Zitat von: Pfälzer in 08. Oktober 2008, 19:29:42
Wäre es vielleicht möglich aufgrund der Tonart und/oder Magerung der Irdenware, das Teil zumindestens ganz grob einer Kultur zuordnen ?
Vielleicht bringt einem auch die Katzenrasse weiter ????
Bei den ägyptischen Bildern scheinen mit die Katzen überwiegend eine kurze Schnauze zu haben. Ob die alle von Falbkatzen abgeleitet sind ? :kopfkratz:
Vielleicht wäre auch eine maurische Arbeit möglich ? Da fand ich einige Katzenabbildungen mit längerer Schnauze.
.......an die Möglichkeit einer Tonbestimmung dachte ich auch schon - wie man sieht ist der Kopf ja mit
Feinton überzogen um Details besser ausformen zu können . Den Kopf halte ich für den eines Löwen oder
Leoparden - würde gut in den von mir vorgeschlagenen Kulturkreis passen .
Danke und Gruss Juv
ZitatDen Kopf halte ich für den eines Löwen oder Leoparden
Stilistisch denkbar. Aber proportional zur Kopfgröße haben Löwen und Leoparden nicht so große Augen. :zwinker:
Zitat von: Pfälzer in 08. Oktober 2008, 21:01:10
ZitatDen Kopf halte ich für den eines Löwen oder Leoparden
Stilistisch denkbar. Aber proportional zur Kopfgröße haben Löwen und Leoparden nicht so große Augen. :zwinker:
......... :kopfkratz:vermutlich ja eine weibliche Katze ......und Mädchen machen oft
grosse Augen :zwinker: Die Darstellung stellt den Moment äusserster Spannung vor
dem Biss - oder auch eine Warnung dar .
Ciao Juv
ZitatDie Darstellung stellt den Moment äusserster Spannung
Bei Mädchen/Frauen ist das so. :kopfkratz: Da muß ich doch glatt beim nächsten Mal, wenn ich mich mit meiner Frau oder Tochter streite, genauer hinsehen. :frech:
OH OH OH...... :kopfkratz:
Das Ganze schweift nun aber doch etwas ab ?
Hat mit dem Thema nicht mehr viel zu tun :irre:
Deshalb sage ich auch nichts mehr in die Richtung :-)
Jedoch würde mich diene plötzliche Alterseinschätzung brennend interressieren :button: ( wie kommst du darauf ? )
Für mich ist der Kopf undatierbar
Zugegeben so was liegt bei uns auch nicht mal so eben auf dem Acker :-)
Pferdeköpfe von mittelalterlichem Kinderspielzeug schon mal öffter :winke:
Da fällt mir ein ich sollte demnächst mal hier 2 ins Forum setzen und um eine Datierung bitte + Herstellungsort.
Zitat von: Levante in 09. Oktober 2008, 15:18:38
Für mich ist der Kopf undatierbar
..und unbestimmbar. Sieht doch eher nach nem Schwein aus. Katzenschwein, Schweinekatze?!
Irgendwie erinnert mich das Stück an diese Mizie.
Fundort: Hallein
Das Buch stammt aus den 50ziger Jahren, deshalb die für heute ungewöhnliche Formulierung.
Servus
Andreas
Ihhhhh...
Ist die Tot ? Oder hat sie nur die Nahrung verweigert ? Scheußliches Tier. :nono:
Zitat von: Levante in 09. Oktober 2008, 15:18:38
OH OH OH...... :kopfkratz:
Das Ganze schweift nun aber doch etwas ab ?
Hat mit dem Thema nicht mehr viel zu tun :irre:
Deshalb sage ich auch nichts mehr in die Richtung :-)
Jedoch würde mich diene plötzliche Alterseinschätzung brennend interressieren :button: ( wie kommst du darauf ? )
Für mich ist der Kopf undatierbar
........plötzliche Alterseinschätzung :kopfkratz: habe Eingangs eine mögliche vorderasiatische Herkunft erwähnt .
Zur Kulturkreisbestimmung : Wo gabs Löwenkulte ? Meiner Meinung nach ist das Stück frei Hand
modelliert und der Künstler studierte Raubkatzen in Natura . Ergo Zweistromland - Grossraum .