Hallo Leute,
habe dieses Stück gefunden und kann es überhaupt nicht einordnen.
Ich nehme mal an, eine Art Stein. Die Bruchkante bröselt schon beim ansehen ab.
Irgendwie aber auch wie Glas.
Kennt ihr soetwas?
Grüße
Störti :winke:
9uh9huo
oiuhoh
izggpug
Servus, Störtebeker!
Auf dem 2ten Bild ist es für mich ganz deutlich Glas das lange im Acker lag. Zumindest sieht es hier auf den Äckern so aus.
Was aber die anderen Ansichten anbetrifft bin ich auch sprachlos....was das mal war...
Danke Silex,
ist mir bis heute auch noch nicht untergekommen.
Aber kann altes Glas so brechen? Ich glaube eher nicht.
Mal sehen wer noch eine Idee hat.
Störti :winke:
Ein Harz?
Eine Art Teer?
Ein Gallenstein eines Zuchtbullen?
Brennen/schmelzen/stinken kleinere abgebröselte Teile, wenn Du sie an ne Flamme hältst?
Wie schwer ist die ganze Angelegenheit? Schwimmt das?
Wie hart ist es-vergleichsweise?
An einem schönen Strand fand ich einst einen absolut rund geschliffenen, sehr harten, leichten, absolut tiefschwarzen "Stein"
Nach zwei Monaten im Netzfach meiner Kameratasche ist er dann ausgetrochnet und gerissen- es war simple Holzkohle ;-)
mfg
Tct
Moin Störti, frohes neues :winke:
ZitatEin Harz?
Ich glaube es ist ein Stück Bernstein, welches beim Trocknen starker Hitze oder Kälte ausgesetzt war. :kopfkratz: Dafür würde ja auch der Fundort - Strand sprechen.
Hallo Störti :winke:
Gagat :kopfkratz: oder nur ein alter Rohöltropfen :frech:
Hallo,
es brennt nicht, stinkt dann auch nicht, in mit Sicherheit kein Bernstein (klappert an den Zähnen eher wie Stein als wie Bernstein)
Unterm Stereom. hat das ganze eher Wabencharakter??? allerdings bei weitem nicht so symetrisch.
Holzkohle scheidet auch aus. Die Farbe ist auch eher violett schimmernd-nicht schwarz oder wie Bernstein.
@ Pfälzer:
wie kommst du denn darauf, dass das Teil vom Strand kommt :kopfkratz:
auch dir ein frohes neues :super:
Grüße
Störti :winke:
Dann doch Gagat :kopfkratz:
xxxxx/lexikon/index.php/Gagat
Gagat (inkohltes Holz) , glaube ich nicht, insurgent .
Ich hab mal ein Gagatarmreiffragment in keltischem Kontext gefunden.... das Material wirft unter Hitze keine Blasen und ist absolut mattschwarz, rein, Kohlenstoff.
Bin mir mit Glasschlacke fast sicher wenn es einigermassen Dichte hat und in Eisen ritzen würde.
Hi Silex,
in Eisen ritzen?
Mache ich . Bricht aber dabei bestimmt auseinander :idee:
Störti
Zitatwie kommst du denn darauf, dass das Teil vom Strand kommt
Wie kam ich da drauf, mmh, :kopfkratz: -
Störtebecker - , o.k. :heul: :besorgt:
Gruß auf die Insel :-D
hier die Brösel :heul:
Vielleicht ist es ein Ton-irgend-was-teil was nach Raku art gebrannt wurde?