Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Harkonen in 01. Januar 2011, 18:53:39

Titel: rätische Ware, fast vollständig
Beitrag von: Harkonen in 01. Januar 2011, 18:53:39
Hallo,
möchte Euch noch dieses Römische Gefäss vorstellen, eine sogenannte Rätische Ware.
Anbei Fotos der fast vollständig erhaltene Vase aus dem oberbayerischen Donauraum.(Bis auf die drei kleinen Fehlstellen)
Wie ich meine ein durchaus sehenswertes Stück.

Rätische Ware ist die Bezeichnung für Gefäßkeramik mit dunklem, metallisch glänzendem Überzug, deren Hauptverbreitungsgebiet in der Provinz Rätien liegt, wo auch Produktionsstätten nachgewiesen werden konnten. Die Verzierungen (Barbotine, Kerbränder, Rädchenmuster) bilden einen Hinweis auf die Herstellungszeit, die am Beginn des 2. Jahrhunderts anzusetzen ist und bis in das 3. Jahrhundert reicht.

Höhe ca. 25cm
Grüße
Harkonen
Titel: Re:rätische Ware, fast vollständig
Beitrag von: Ahrbach in 02. Januar 2011, 19:18:30
hab nur ne frage. Woran erkennt man raetische ware im Vergleich zu rheinischer ware???
ist der scherben der raetischen eher rot??hier bei uns finde ich meist weißen scherben,und ganz selten roten....
Titel: Re:rätische Ware, fast vollständig
Beitrag von: Levante in 03. Januar 2011, 20:15:30
Hallo,

sehr schöner Pott, nur schade, das er zerscherbt ist.
Titel: Re:rätische Ware, fast vollständig
Beitrag von: Harkonen in 04. Januar 2011, 18:01:38
Zitat von: Levante in 03. Januar 2011, 20:15:30
Hallo,

sehr schöner Pott, nur schade, das er zerscherbt ist.

Hallo,
ich bin ja schon sehr froh, dass ich überhaupt einen nahezu vollständigen habe. :winke:

Gruß
Harkonen