Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: animus in 25. Juli 2020, 12:25:00

Titel: Randstücke bestimmen
Beitrag von: animus in 25. Juli 2020, 12:25:00
Hallo zusammen

Zum Bestimmen von vorgeschichtlichen Scherben sind ja immer Verzierungen oder Randstücke notwendig. Bei den Verzierungen ist das für mich klar. Bei den Randstücken schon weniger. Für mich scheinen die vorgeschichtlichen Randstücke, bis auf Ausahmen, doch eher zu unspezifisch, um sie irgendwie einordnen zu können. Ist das nur mein Eindruck oder ist das wirklich so?

Ich habe hier mal die Randstücke von einem größeren Siedlungsgebiet. An verzierten kam hier nur eine Scherbe, die auf die VWZ hinweist. Anonsten eben diese Randstücke, von denen nur das mit der Rille etwas aus der Reihe fällt. Kann man sowas irgendwie einordnen?

Fundort: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, mehrphasiger Siedlungsbereich

Daniel