Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: animus in 13. August 2018, 19:01:55

Titel: Randstück - flache Schale?
Beitrag von: animus in 13. August 2018, 19:01:55
Hallo zusammen

Ich würde anhand des Randstückes auf eine recht flache Schale tippen. Oder könnte das auch ein Gefäß mit einem sehr schmalen Hals und großen Kopf gewesen sein?

Fundort: Mitte Sachsen-Anhalt, Fundstelle mir mehreren Siedlungen aus verschiedenen Epochen

Daniel
Titel: Re:Randstück - flache Schale?
Beitrag von: hargo in 13. August 2018, 23:16:45
Hallo,

ich wuerde es als Randscherbe eintueten und mit den anderen RS der Fundstelle von den Wand- und Bodenscherben separieren. Ueber die Details sollen sich die Fachleute den Kopf zerbrechen.
Andernfalls wirst du nie fertig ; )

mfg
Titel: Re:Randstück - flache Schale?
Beitrag von: animus in 14. August 2018, 19:02:35
Es geht ja nicht nur um das fertig werden, es geht ja auch darum auf dem Weg dorthin soviel wie möglich neues zu lernen :)

Daniel
Titel: Re:Randstück - flache Schale?
Beitrag von: hargo in 15. August 2018, 00:18:46
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,74532.msg464457.html#msg464457

Doch, es geht darum fertig zu werden und/oder zumindest Teile der Sammlung dem Amt in absehbarer Zeit vorzulegen.

Im Gespraech mit den Archaeologen lernst du schneller und mehr
und kannst ggf. verhindern, dass die Fundstellen, ohne Wissen des Amtes, ueberbaut werden.

mfg