Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Laurin5 in 04. Oktober 2007, 19:20:50

Titel: Randstück
Beitrag von: Laurin5 in 04. Oktober 2007, 19:20:50
Guten Abend!
Kann man anhand der Form bzw. Beschaffenheit etwas zum Alter sagen?
Grüße
Laurin5
Titel: Re: Randstück
Beitrag von: Laurin5 in 04. Oktober 2007, 19:22:33
Hier noch ein weiters Bild.
Titel: Re: Randstück
Beitrag von: Silex in 04. Oktober 2007, 21:26:15
Servus, Laurin!
Ohne etwas Erhellendes beitragen zu können will ich Dich nur fragen ob diese Randscherbe stark graphitdurchsetzt ist und ob Du glaubst dass das ehmalige Gefäß gedreht gefertigt  wurde.???
bis bald
Edi
Titel: Re: Randstück
Beitrag von: Laurin5 in 04. Oktober 2007, 22:34:18
Hallo Edi,
ich gehe davon aus, dass es gedreht gefertigt wurde; die Scherbe scheint in der Tat stark graphithaltig zu sein. Du hast das richtig erkannt.
Laurin5
Titel: Re: Randstück
Beitrag von: Silex in 05. Oktober 2007, 23:18:39
Von der Randausformung her würde ich dann  in Richtung "Obernzeller Graphittonware"  tendieren.
Wenn das Ding auf der schnell drehenden Töpferscheibe gefertigt wurde....
Die Kontinuität der Herstellung  von Grapittonkeramik ist oft selbst Keramikfachleuten undeutbar...zumindest bei Wandscherben....
Kann Dir leider keine große Hilfe sein, Laurin
Schöne Zeit, gute Saat und Ernte- gute Funde
wünscht Dir
Edi