Sucherforum

Lesefunde => Keramik, Glas und Porzellan => Thema gestartet von: Freya in 06. April 2008, 21:38:09

Titel: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: Freya in 06. April 2008, 21:38:09
und noch ein Stück aus dem Acker

Körnung nicht sichtbar. Ritzt Glas .
Danke für Antworten

Marie
Titel: Re: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: wühlmaus in 06. April 2008, 22:40:33
ähem... langsam wirds spannend ...

Stammt die Scherbe vom gleichen Acker wie die weiße Randscherbe:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29683.0.html ?

Vorweg:
Diese hartgebrannte Wandscherbe ist definitiv mittelalterlich.

Es ist allerdings kein Faststeinzeug oder "normale" harte graue Irdenware.
Die ganze Machart weist, meiner Meinung nach, eher ins 9./10. Jh. ...
Vielleicht lehn ich mich dabei ein bißchen zu weit aus dem Fenster, aber solche Wandscherben fand ich massenhaft in folgendem Zusammenhang:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20286.0.html

Die weiße Randscherbe würde ich mitlerweile in einem ähnlichen zeitlichen Rahmen sehen ...

Sollten beide Scherben vom gleichen Acker stammen, dann wirds langsam spannend ... vielleicht kommst Du deiner Wüstung näher ...
Der Anfang der Stallmistdüngung ( und dem damit verbundenen Fundschleier auf den Feldern) liegt, meines Wissens, in der Karolingerzeit. Trotzdem sind Funde dieser Zeit auf Äckern recht selten und deuten, meiner Meinung nach, schon auf eine relative Nähe zu einer entsprechenden Siedlungsstelle hin.

:winke:
Gerd


Titel: Re: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: Freya in 06. April 2008, 23:07:31
Hallo Gerd,
zu der weißen Randscherbe antworte ich auch auf der Seite:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29683.0.html
Sonst werd ich werr:-)
Marie
Titel: Re: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: Freya in 06. April 2008, 23:29:36
Hallo Gerd,
noch eine Frage zu der Seite
Karolingerzeit:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29685.0.html
Auf Bild 16 und 20, gehört die Keramik auch zu dieser Zeit?
Bild Nr. 3, Keramik mit ähnlicher Krempe habe ich auch vor mir liegen.
Maria
Titel: Re: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: wühlmaus in 06. April 2008, 23:50:34
Hi Freya  :winke:

Meinst Du mit Bild 16 das erste Bild aus diesem Posting?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20286.msg117207.html#msg117207 ?
Diese Randscherben gehören, wie alle anderen, ins 9./10.Jh.

Nur diese Scherben sind definitiv später:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20286.msg117213.html#msg117213 !

Die graue Randscherbe mit dem hellen Kern, die Du jetzt gepostet hast, scheint tatsächlich auch in diese Richtung zu gehen!
Wenn möglich, dann mach doch bitte noch eine Profilaufnahme (Schnitt/Rand oben)

:winke:
Gerd
Titel: Re: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: Freya in 07. April 2008, 11:53:42
Hallo Gerd,
hier die Scherbe von der Seite. Auch sie ist im nassen Zustand mit dem Fingernagel zu ritzen
Marie
Titel: Re: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: Freya in 07. April 2008, 12:38:35
und diese Scherbe gehört mit zu dem Fundplatz.
Sie ist auch im nassen Zustand mit dem Fingernagel ritzbar.
Körnung im nicht sichtbaren Bereich.
Marie
Titel: Re: Randscherbe, roter Ton, Haut schwarz nicht glasiert mit Muster
Beitrag von: wühlmaus in 07. April 2008, 21:22:23
Hi nochmal  :winke:

Die graue Randscherbe mit dem bräunlichen Kern (STEINIG4_600.jpg) würde ich auch ins 9./10.Jh. datieren.

Die helle, stark abgerollte Scherbe (STEINIG2_600.jpg) läßt sich weitaus schlechter einschätzen. Am ehesten erinnert sie mich persönlich an verrollte römische Keramik ... würde dann hierzu http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29707.0.html passen ...  :kopfkratz:

:winke:
Gerd