Hallo zusammen
Auf folgender Randscherbe erkenne ich eine Wellenverzierung, die allerdings nicht horizontal, sondern vertikal verläuft. Vom Alter her würde ich Eisenzeit/RKZ vermuten. Hat jemand soetwas schon gesehen?
Fundort: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, mehrphasiges Siedlungsgebiet mit Bronzezeit bis Hochmittelalter
p.s. bitte sagt mir nicht, dass ich wieder Dinge sehe, die nicht da sind :-D
Also ich würde da ehe zu rezenten Kratzern tendieren. Gruss..
Grüßt Euch,
ich kenne Wellenbandverzierungen nur parallel zur oberen Kante eines Gefäßes - also horizontal verlaufend. Vertikale Striche habe ich schon öfters gesehen. Muss aber nix heißen, es gibt so viel bei "uns", dass ich nur Mikrowissen habe.
Guten Morgen,
Ich sehe hier durchaus eine Verzierung die in den noch ungebrannten Ton geritzt wurde. Horizontale oder vertikale Ausrichtung zum Rand muss nicht viel heißen, ich hatte aktuell auch eine Verzierung die mir seit den frühen 1990er Jahren nun erstmals in die Finger gefallen ist Von einer Fläche die ich seither jedes Jahr begehe. Da bleibt also viel Luft...
LG
Patrick
Einschätzung von LDA lautet "Ich würde da nicht allzuviel rein interpretieren" :nixweiss:
Daniel
Moin Daniel,
typische Antwort von Amtsleuten. :-D
Gruß
Gabi
Aber gut, die Antwort :-D
mfg
Zitat von: hargo in 20. Januar 2019, 00:01:37
Aber gut, die Antwort :-D
mfg
Genau die richtige! :friede: