Hallo,
Ist das prähistorische Keramik?
Fundort: Region Heidelberg. 3. März 2024.
Viele Grüße Marwin
Hallo Marwin,
das 4. und 6.Bild zeigen meiner Meinung nach eindeutig Sandstein. Bei den anderen Bildern erkenne ich gar nicht, um was es sich handelt, entweder es ist auch Stein, oder total verwaschene Keramik.
:winke: Sven
Hallo Marwin.
das sieht alles nicht sehr nach Keramik aus, aber zum Teil doch möglich. Wenn du sicher sein willst musst du eine kleine Ecke abbrechen. Wenn der Bruch geschichtet ist und Außen farblich anders als Innen, dann ist es Keramik.
Gruß Heino
Vielen Dank für die Infos.
Grüße Marwin
Hallo Marwin
Also ich finde schon, dass einige Fotos auf prähistorische Keramik schließen lassen könnten da ich darauf eine Quarzmagerung zu sehen vermute. Natürlich scheint das Teil auch sehr verwaschen. Eindeutig sagen kann man es anhand der Fotos aber nicht, dazu fehlen hier eindeutige Merkmale wie Verzierungen, ein Randstück... Oder ist das auf Foto 4 und 6 etwa ein Rest von einer Punktverzierung? Heino hat nicht unrecht, eine Bruchstelle könnte eventuell hier weiterhelfen.
archfraser
Moin!
Das erst Stück ist wohl Keramik und sicher keine urgeschichtliche. Dafür ist der Scherben zu dicht gelagert. Das Stück im ersten Bild könnte ein Stück total verrollter reduziert gebrannter, dann eher schon neuzeitlicher Irdenware sein.
Keramik ist dann interessant, wenn es ein Randstück, Bodenfragment, Gefäßumbruch oder verziert ist. Wandungsstücke kann man, wenn sie etwas größer sind, meist auch durch Magerung und Brennweise unterscheiden.
Sind das zwei verschiedene Stücke die auf den Bildern vermischt sind?
Denn das Stück auf dem vierten und dem letzten Bild siet tatsächlich nach Sandstein aus.
Oder sind die Bilder unter verschiedenen Lichtverhältnissen entstanden?
lG Thomas :winke:
Bandkeramische Feinkeramik kann auch so aussehen. Diese ist aber recht weich. Das zu beurteilen ist aber schwer. Nach den Bilder unmöglich.
Hier mal zwei stichbandkeramische Scherben, die auf Grund des Fundortes und der speziellen Verzierung eindeutig stichbandkeramisch sind:
:winke: Sven
ca.4800 v.Chr.Stichband.jpg
4900 v.Chr.Stichbandk.jpg
Das sind doch schon deutlich klare Belege!
lG Thomas
Vielen Dank.
Grüße Marwin